Hofgeschichten
14.02.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Die Nordreportage - Logo.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Hofgeschichten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute

Hofgeschichten

Auf Hof Thudt im Vorharz freuen sich Steffen Thudt und seine Partnerin Jessica Lange über den ersten Nachwuchs in diesem Jahr: ein Bullenkalb. Einen Namen hat das gerade einmal 24 Stunden alte Kalb schon bekommen. Enno, so haben es Kinder, die regelmäßig auf dem Hof mithelfen, getauft. Nun wollen Steffen und Jessica dem Kalb auch eine Ohrmarke einziehen. Aber es steht im hintersten Winkel des Stalls bei seiner Mutter. Und an der müssen die beiden erstmal vorbei, um an Enno heranzukommen. In Hamburg-Altengamme kümmert sich Jens Wöbb um den Eingangsbereich seines Blumenhofs. Für ihn ist der Vorgarten die Visitenkarte seines Betriebes und deshalb soll alles ordentlich aussehen. Außerdem muss er eine defekte Wasserpumpe reparieren. Die braucht er für die Bewässerung seiner Tulpen im Gewächshaus. Aber sie leckt, das kostet Energie. Das will Jens Wöbb ändern. Mit einem Hammer und viel Gefühl. Auf dem Hof in Sophienhof wählt Karsten Dudziak einige Tiere aus, die geschlachtet werden sollen, um das Fleisch später im eigenen Hofladen verkaufen zu können. Weil er Fleisch- und Wurstwaren immer nur frisch verkaufen will, sucht er immer nur wenige Tiere in regelmäßigen kurzen Abständen zur Schlachtung aus. Diesmal sind es zwei Schweine und eine Kuh. Der Landwirt weiß genau, worauf er bei der Auswahl achten muss, aber vor allem ist ihm wichtig, dass die Tiere möglichst wenig Stress haben. In Schleswig-Holstein hat Gestütsleiter Wulf-Heiner Kummetz einen auswärtigen Termin. Beim Schießsportzentrum trifft er sich mit einem Sachverständigen, der die Anlage begutachten soll. Wulf-Heiner ist der ehrenamtliche Leiter der Anlage und bildet hier Jäger aus. Er hofft, dass der Sachverständige keine großen Mängel feststellt, die kostenintensive Änderungen notwendig machen. Aber bei dem gemeinsamen Rundgang über die Anlage sieht der Experte durchaus Handlungsbedarf.

Top stars

Das beste aus dem magazin

HALLO!

Stephanie Stumph im Interview über den letzten „Stubbe“-Dreh und Helene Fischer

Stephanie Stumph spricht über die letzte Folge von "Stubbe", ihre Zukunftspläne und warum Krimis sie faszinieren. Ein Gespräch über Abschiede, neue Projekte, die Zusammenarbeit mit Helene Fischer und ihre Leidenschaft fürs Fernsehen.
Das neue Buch „Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein“ von Nicole Jäger erscheint ab dem 10. März.
HALLO!

„Ich schreibe, um zu berühren“

Bestseller-Autorin und Comedienne Nicole Jäger präsentiert in ihrem neuen Buch "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" ehrliche Einblicke in ihr Leben und die Herausforderungen des Erfolgs. prisma hat mit der Schriftstellerin gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzt*innen in Sachsen.
Gesundheit

Was tun, wenn das Kind plötzlich stottert?

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Was tun, wenn das Kind plötzlich stottert?
Naomi Krauss spielt die griechische Ermittlerin Eleni Theodoraki.
HALLO!

Naomi Krauss im Interview: „Eleni ist eine starke Frau“

In "Tod in der Bucht - Ein Kreta-Krimi" kehrt Naomi Krauss als Hauptkommissarin Eleni an ihren Geburtsort zurück und muss einen Mordfall aufklären, der ihre Familie betrifft. Unterstützt von einem jungen Team, navigiert sie durch die emotionalen und familiären Verstrickungen auf der idyllischen Insel. prisma hat mit der Schauspielerin über ihre Rolle gesprochen.
Christopher Blenkinsop spielt seit den 1990er-Jahren bei den "17 Hippies".
HALLO!

Christopher Blenkinsop: „Ich finde es toll, wenn Leute Ideen haben“

Die „17 Hippies“ sind zurück, und auf ihrem neuen Album „Clowns and Angels“ zeigt die Berliner Band wieder ihre ganze musikalische Bandbreite. Bandleader Christopher Blenkinsop gibt im Interview Einblicke in die Musik der „17 Hippies“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Myokine – körpereigene Wunderwaffen für die Gesundheit

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Myokine – körpereigene Wunderwaffen für die Gesundheit.