Hot oder Schrott - Die Allestester
Unterhaltung, Doku-Soap • 21.11.2023 • 20:15 - 22:20
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Hot oder Schrott - Die Allestester
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Unterhaltung, Doku-Soap

Hot oder Schrott - Die Allestester

In dieser Folge "Hot oder Schrott" nehmen die Allestester diese Produkte genauer unter die Lupe: Produkt 1_"Frankys Schoppekicker" Allestester: Familie Hopf / Die Studenten-WG / Roland & Steffi Bei jedem Tor ein Bier! So verspricht es der Hersteller des Bierkickers "Frankys Schoppekicker". Der Kicker mit integrierter Bierzapfanlage, soll dem Torschützen bei jedem Treffer automatisch ein Bier zapfen. Was sich nach einem absoluten Highlight für durstige Fußballfans anhört, erfordert zuvor aber einen kniffligen Aufbau, ganz nach dem Motto: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Kinder testen Sachen von früher: "Dia-Betrachter" Junior-Tester: Tyrese (8) / Paul (6) / Fynn (9) / Maxima (6) & Franziska (6) / Alyssa (8) Ein Leben ohne Internet und Smartphone? Für die kleinen Nachwuchstester ein Ding der Unmöglichkeit. Die Kids begeben sich auf Zeitreise in die 1970er Jahre, als man Fotos noch entwickeln lassen musste. Als die Kleinen einen Dia Betrachter in die Hände bekommen, ahnen sie wie es den Menschen vor 50 Jahren ergangen sein muss. Doch wie funktioniert eigentlich so ein Dia-Betrachter und wofür genau ist gut? Produkt 2_"Smart Rotisserie" Allestester: Detlef & Nicole / Roland & Steffi / Andreas & Kathrin Mit dem "Smart Rotisserie" Drehspieß-Grill kann jeder ab sofort sein Grillgut zuhause zum Rotieren bringen. Ob leckeres Grillhähnchen, perfekt gegrilltes Gemüse oder knusprige Pommes, mit dem innovativen Küchengerät soll es möglich sein. Die Allestester in Moers, Jülich und Wuppertal können es kaum erwarten den Drehspieß-Grill zu testen. Kann das Grillergebnis die Tester-Gaumen überzeugen? Produkt 3_"Shake Off" Allestester: Detlef & Nicole / Roland & Steffi / Denise & Gino Je mehr man zappelt, desto mehr Punkte macht man beim Spiel "Shake Off". Ein Familienspiel mit Fitnesseffekt für Groß und Klein. Schweißbänder und Zähler angeschnallt, Musik an und los geht's. Mit welchem Körperteil man zur Musik zappeln soll, verrät die Drehscheibe. Welcher Allestester ist der größte Zappelphilipp und gewinnt das Spiel? Und bei wem fällt das Spiel gnadenlos durch? Kinder testen Essen aus aller Welt: "Ji jiao tang" (China) Junior-Tester: Rey Lewis (9) & Dana (9) / Moritz (6) / Maxim (6) / Mara (7) & Marie (9) / Finnja (8) Es gibt wieder internationale Küche für die Kids: Und zwar probieren sie dieses Mal "Ji jiao tang" - eine chinesische Hühnerfußsuppe. Die besteht neben Hühnerfüßen noch aus Augenbohnen und würziger Brühe. Die Suppe sieht auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig aus. Aber wieso essen die Chinesen überhaupt Hühnerfüße? Bleibt also spannend abzuwarten, ob die Junior-Tester mutig genug sind, die Suppe zu probieren. Produkt 4_"FORMcard" Allestester: Detlef & Nicole / Die Studenten-WG / Andreas & Kathrin Die "FORMcard" könnte gut in der McGyver-Ideenschmiede entstanden sein. Der thermoplastische Bio-Kunststoff ist eine handliche Karte im Taschenformat, die im heißen Wasser weich wird und sich dann zum Reparieren oder Fixieren von Gegenständen im Haushalt eignet. In Köln formt die WG einen praktischen Kleiderhaken, in Jülich kneten Andreas und Kathrin ihr erstes Werkzeug und in Moers übt sich Detlef in kreativer Bastelarbeit. Kinder testen Spiele: "Peggy Pups" Luis (6) & Mika (9) / Charlotte (7) & Frederick (7) / Leonard (8) & Ramon (9) / Flora (10) & Edi (6) / Dana (9) & Rey Lewis (9) Unangenehme Geräusche und viel Gekicher: Peggy die Kuh bringt ganz viel Stimmung in das Klassenzimmer der Junior-Tester. Nachdem die Kinder das Spiel aufgebaut haben, kann das Pupsen losgehen! Die Tester erklären, wie "Peggy Pups" funktioniert und verraten, wer außer Peggy, schon ähnliche Töne hören ließ. Am Ende bleibt es spannend, wie die Kinder die pupsende Kuh bewerten: HOT oder SCHROTT? Produkt 5_"Sonic Hour - Beer Aerator" Allestester: Otto & Ingrid / Die Studenten-WG / Roland & Steffi Die Schaumkrone prägt den Gesamteindruck eines Bieres und soll zeigen wie frisch ein Bier ist, ob es schon schal ist oder vielleicht zu lange am Tresen stand. Der "Sonic Hour - Beer Aerator" bringt schales Bier mittels Ultraschalles wieder zum Sprudeln, lässt auf Knopfdruck die Schaumkrone wachsen und so jedes abgestandene Bier optisch wie frisch gezapft aussehen. Ob die Optik die Allestester auch geschmacklich überzeugen kann? Produkt 6_"Luggage Scooter" Allestester: Matthias & Hubert / Die Studenten-WG / Andreas & Kathrin Der "Luggage Scooter" könnte das Highlight für alle Reisenden mit Zeitnot sein. Das Kombigerät aus Scooter und Koffer ermöglicht es zum Beispiel am Flughafen schneller und bequemer zwischen des Gates zu wechseln, ohne Rennen oder Koffer schleppen. Der innovative Gepäck-Trolley ist stabil und soll dank seiner Größe problemlos als Handgepäck durchgehen. Doch wie steht es um das Gewicht, wenn die Allestester ihren Koffer gepackt haben?

top stars
Das beste aus dem magazin
Dr. Kai Christiansen ist Apothekenleiter in Steinbergkirche (Schleswig-Holstein). Er ist Präsident der Apothekerkammer Schleswig-Holstein.
Gesundheit

Machen Sie den Blutdruck-TÜV!

Für Menschen mit Bluthochdruck bieten viele Apotheken eine kostenlose Dienstleistung an. Welche genau das ist, verrät Dr. Kai Christiansen.
Experten haben Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November beantwortet.
Gesundheit

Aktionswoche Gesundheit: Das Telefon stand nicht still

Die Woche mit dem Schwerpunktthema Diabetes fand großen Anklang bei den prisma-Lesern. An drei Tagen teilten zwei Ärzte und ein Apotheker ihre Informationen mit den Anrufern und gaben viele Tipps am Telefon. Darüber hinaus war Dr. Julia Fischer vom SWR im prisma-Podcast zu Gast.
Rainer Bock spielt Jon Hoffmann, von dem er sagt: „Seine Gesprächspartner wissen, man muss sich warm anziehen, wenn man ihm widerstehen will.“
HALLO!

Rainer Bock: „Ich versuche, meinen eigenen Instinkten zu folgen“

Der Kampf um das Saatgut – und damit die Macht über die Ernährung der Weltbevölkerung – steht im Mittelpunkt der ARD-Thriller-Serie „Die Saat – Tödliche Macht“, die am Samstag, 9. Dezember. 20.15 Uhr (vier Folgen), und am Sonntag, 10. Dezember, 20.15 Uhr (zwei Folgen) in der ARD gezeigt wird. Rainer Bock spielt hier den Lobbyisten Jon Hoffmann. prisma hat mit dem renommierten Schauspieler über die Serie, seinen Durchbruch mit „Das weiße Band“ und internationale Produktionen wie „Better Call Saul“ gesprochen.
Wir haben mit der deutschen Schriftstellerin Ildikó von Kürthy gespochen.
HALLO!

„Ich hätte gerne früher gewusst, wie schön das Leben wird, während es älter wird“

25 Jahre nach Ihrem erfolgreichen Debütroman „Mondscheintarif“ hat Ildikó von Kürthy eine Fortsetzung geschrieben. In „Eine halbe Ewigkeit“ geht es um langweilige Ehen, beste Freundinnen und das Älterwerden.
Prof. Dr. med. Oliver Witzke ist Direktor der Klinik für Infektiologie an der Universitätsmedizin Essen.
Gesundheit

Impfen, Viren, Bakterien: Was auf Fernreisen zu beachten ist

Reisen sind für viele das Highlight des Jahres. Damit euch keine Krankheit den Urlaub ruiniert oder gar zu ernsthaften gesundheitlichen Konsequenzen führt, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Witzke, worauf ihr achten müsst.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Buchautor und bekannt als „Doc Esser“ in TV und Hörfunk.
Gesundheit

Stress? Tief atmen, sofort entspannen

Verkehrssünder, unbezahlte Rechnungen oder ein Streit mit der Familie – tagtäglich erleben wir Situationen, in denen wir Stress ausgesetzt sind. Doc Esser verrät, wie kontrollierte Atmung helfen kann.