Hubert und Staller
27.05.2025 • 02:50 - 03:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Frau Inninger (Gudrun Gundelach, links) sitzt im Krankenwagen und wird von Hubert (Christian Tramitz, Mitte) und Staller (Helmfried von Lüttichau) zu den Ereignissen befragt.
Vergrößern
Staller (Helmfried von Lüttichau, links) findet im Kamin von Frau Inninger, die tote Kaminkehrer-Auszubildende Lena (Komparsin).
Vergrößern
Riedl (Paul Sedlmeir) versteckt sich in einer Hecke, da er befürchtet unter Beschuss zu geraten, weil er Hubert und Staller eine kugelsichere Weste bringen sollte.
Vergrößern
Bei der Nachricht, dass eine Tote im Schornstein liegt, wird Frau Inninger (Gudrun Gundelach, links) ohnmächtig. Hubert (Christian Tramitz) kann sie gerade noch auffangen.
Vergrößern
Originaltitel
Hubert und/​ohne Staller
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Hubert und Staller

Als Beate Inninger ihren Kamin anzündet, ist ihr Haus innerhalb kürzester Zeit voller Qualm. Hilflos ruft sie die Polizei. Hubert ärgert sich über die unnötige Arbeit, ist doch hier eindeutig die Feuerwehr zuständig. Staller regt sich gar nicht erst auf. Er will viel lieber wissen, ob der Kamin nicht vielleicht durch ein Storchennest verstopft wurde und klettert kurzerhand aufs Dach. Zu seinem Entsetzen findet er dort die Kaminkehrer-Azubine Lena Roland, die leblos im Kaminschacht hängt. Aber warum ist sie nicht aus dem Schacht gestiegen, als sie den aufsteigenden Rauch bemerkt hat? Als Staller neben dem Opfer eine Dose mit Tabletten gegen Epilepsie findet, deutet alles auf einen tragischen Unfall hin. Doch weit gefehlt: Dr. Anja Licht stellt fest, dass Lena schon Stunden vor Anzünden des Kamins an einer Kohlenmonoxidvergiftung gestorben ist. Der Mörder hat alles geschickt inszeniert und den Tod wie einen Arbeitsunfall aussehen lassen. Hubert hält von dieser abstrusen Idee rein gar nichts. Doch Staller will es ihm beweisen: Bei Yazid stöbert er eine Holzfigur in Lenas Größe auf, hievt sie in einem Sack aufs Dach und zeigt, dass seine Mordtheorie soweit möglich ist. Aber wo und warum hat der Täter die Kaminkehrerin umgebracht? Schnell fällt der Verdacht auf Lenas eifersüchtigen Exfreund Tom Gotthard, den sie erst vor kurzem verlassen hatte und der in jeder freien Minute an seinem geliebten Oldtimer in der Garage seiner Mutter herumbastelt. Mit den Abgasen seines alten Autos hätte er Lena problemlos ersticken können. Girwidz fällt aus allen Wolken, als er den Namen des Verdächtigen hört, schließlich ist es der Sohn seiner zukünftigen Vermieterin. Er bangt, dass ihm wegen der Ermittlungen die schöne Villa durch die Lappen gehen könnte. Davon unbeeindruckt ermitteln Hubert und Staller weiter und stoßen auf immer neue Verdächtige: Wollte Bruno Merkling, der ehrgeizige Bezirkskaminkehrer und Mitglied der Kaminkehrerinnung, verhindern, dass Lena ihm mit ihren schlechten Prüfungsergebnissen den guten Ruf ruiniert? Oder konnte es der gekränkte Azubi Markus Knöbl nicht ertragen, dass sich Lena Roland über seine holprigen Liebesgedichte lustig machte ...

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.