Pia Heilmann entdeckt in ihrer Brust einen Knoten. Es besteht der Verdacht auf einen Tumor, der sofort entfernt werden muss. Sie spricht mit ihrer Freundin Maia Dietz darüber und vereinbart daraufhin einen OP-Termin mit Dr. Straub. Pia bittet Maia inständig um Stillschweigen, aber Maia verrät Pias Geheimnis an Achim. Der hat jedoch für diese Geheimnistuerei kein Verständnis. Obwohl er ein schlechtes Gewissen hat, verspricht er, Pias Mann Roland nicht über den Brustkrebs zu informieren. Unmittelbar vor ihrem Operationstermin spricht Pia dann doch mit Roland. Er macht sich große Sorgen um seine Frau und ist wütend auf seine Freunde und Kollegen. Beide haben von Pias Operationsgrund gewusst und ihm nichts gesagt. Es kommt zur Aussprache. Unter Freunden lässt sich alles klären - fast alles. Auch Pias Tochter Alina kann ihren Kummer und ihre Unruhe über die Situation nicht verbergen. Während sie mit ihrem Freund Sebastian Maier über die Krankheit der Mutter spricht, kommt Charlotte ins Zimmer. Die resolute Haushälterin stellt fest, dass im Hause Heilmann bei Pias Abwesenheit Chaos herrscht und greift ein. Friedrich Steinbach, Pias Vater, ist der neue "Hausdrache" gar nicht recht. Da der eigenwillige alte Mann keine Chance hat, gegen Charlotte anzukämpfen, muss er klein beigeben. Maia Dietz: Ina Rudolph Roland Heilmann: Thomas Rühmann Pia Heilmann: Hendrikje Fitz Achim Kreutzer: Joachim Kretzer Charlotte Gauss: Ursula Karusseit Thomas Straub: Gunter Schoß Prof. Simoni: Dieter Bellmann Oberschwester Ingrid: Jutta Kammann Friedrich Steinbach: Fred Delmare und andere
Was sind die ersten Anzeichen für eine Krankheit? Welche Therapien gibt es? Wie ernähre ich mich gesund und erreiche mein Wunschgewicht? Unsere Kolumnisten Doc Esser und Carsten Lekutat klären in ihren Büchern darüber auf.
Cannabisprodukte kommen bei einer Vielzahl von Symptomen und Erkrankungen zum Einsatz. Doch was ist dran an den aus der Hanfpflanze gewonnenen Präparaten?
Schätzungsweise rund sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einem Karpaltunnelsyndrom. Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer. Grund dafür sind hormonelle Umstellungen. Vielfach sind aber auch Verletzungen oder Brüche im Handgelenk, Rheuma, Diabetes oder etwa schwere körperliche Arbeit Ursache eines Karpaltunnelsyndroms.
Auf der A61 von Kaldenkirchen nach Hockenheim begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss 35 das Hinweisschild "Geysir Andernach". Wer die Autobahn bei Kruft verlässt und der B256 in Richtung Andernach folgt, gelangt zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt.
Ob Neubau oder Kauf im Bestand: Die Immobilienpreise in Deutschland steigen und steigen. Daher sollten Kaufinteressenten den eigenen finanziellen Rahmen frühzeitig klar abstecken. Wichtig sind mindestens 20 Prozent Eigenkapital.