Achim hat es nicht leicht. Es sieht ganz so aus, als wäre die erste Liebesnacht mit Kathrin auch schon die letzte gewesen. Hartnäckig geht sie seitdem seiner einfallsreichen Werbung aus dem Weg, und auch bei Kathrins Sohn Lukas kann Achim nicht landen. Auch Pia hat Sorgen. Dass sie ihren Frisiersalon an einen Billigkonkurrenten verloren hat, tut weh. Und Roland kann sie nicht einmal trösten. Er wird zu einem Notfall gerufen. Ein Patient, Herr Zimmermann, ist auf der Straße mit Verdacht auf Herzinfarkt zusammengebrochen. Auf dem Weg zur Genesung erleidet er einen Rückfall. In einem langen Gespräch erfährt Achim den Grund für seine Krankheit. Zimmermann, der als Kosmetikvertreter arbeitet, ist von einem skrupellosen Geschäftsmann in den Ruin getrieben worden und hat dadurch auch noch seine Familie verloren, die sich von ihm abgewandt hat. Hier im Krankenhaus ist Zimmermann diesem Mann wiederbegegnet. Der Mann ist der Patient Würzner, der Rolands Frau den Hof macht und Pia inzwischen einen Vertrag als Kosmetikrepräsentantin aufgeschwatzt hat. Pia war für ihn leichte Beute. Seit der Aufgabe des Frisiersalons hat sie viel zu viel Zeit. Und in dem Vertrag, den sie mit Roland nicht abgesprochen hat, sieht sie eine Chance, beruflich erneut Fuß zu fassen. Als Roland erfährt, dass sie einem Betrüger und Halsabschneider aufgesessen ist, ist es zu spät. Der Vertrag ist unterzeichnet und rechtlich nicht anfechtbar. Und Würzner ist nicht der Mann, freiwillig von einem guten Geschäft zurückzutreten. Aber dann verschlechtert sich Würzners Zustand dramatisch. Roland Heilmann: Thomas Rühmann Achim Kreutzer: Holger Daemgen Pia Heilmann: Hendrikje Fitz Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig Charlotte Gauss: Ursula Karusseit Prof. Simoni: Dieter Bellmann Oberschwester Ingrid: Jutta Kammann Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt Barbara Grigoleit: Uta Schorn Herr Würzner: Thomas Naumann und andere
Mit Armin Maiwald zu sprechen, ist, als würde man einer Sachgeschichte zuhören. Vor 50 Jahren hat er die "Sendung mit der Maus" miterfunden – und ist auch mit 81 Jahren noch dabei.
Das Immunsystem ist ein wahres Wunderwerk: Es schützt uns, es heilt uns, und wir können es jeden Tag neu stärken. Dazu benötigt das Immunsystem vor allem eine elementare Basisversorgung für die Mobilisierung seiner Abwehrkräfte.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Maus. Du wirst 50 und gehörst damit für mich seit 46 Jahren zum sonntäglichen Ritual. Gut, mittlerweile bin ich – zumindest chronologisch gesehen – länger schon ein Erwachsener als Kind, dennoch liebe ich die "Sendung mit der Maus".
Tänze, Tänze, Tänze… Die Prominenten bei "Le's Dance" müssen zehn Gesellschaftstänze und drei Spezialtänze bis zum Sieg und zum "Dancing Star 2021" getanzt haben.
Auf der A4 von Görlitz nach Bad Hersfeld begegnet Autofahrern nahe der AS91 das Hinweisschild "Naturpark Zittauer Gebirge". Wer die Autobahn hier verlässt und der B178 beziehungsweise der S136 folgt, gelangt zum Naturpark, der sich auf einer Fläche von gut 13 300 Hektar erstreckt.
Mit einem starken Immunsystem hat der menschliche Organismus die wichtigste Waffe, um einem Infekt vorzubeugen oder ihn zu bekämpfen. Ein gesundes Abwehrsystem gewinnt durch eine Armee von Antikörpern das Gefecht gegen Krankheitserreger.