Die Kickboxerin Ina Schäfer wird nach einer spontanen Bewusstlosigkeit in die Sachsenklinik eingeliefert. Als Ina auf Nachfragen von Dr. Niklas Ahrend zugibt, dass sie im vergangenen Jahr bereits mehrfach ohne Vorzeichen das Bewusstsein verloren hat, ist Niklas alarmiert. Er ordnet weitgehende Untersuchungen an. Ina, die vor dem wichtigsten Kampf ihrer bisherigen Karriere steht, fügt sich nur widerwillig. Dr. Roland Heilmann bittet Brentano, Niklas bei dem Fall zu unterstützen. Dr. Philipp Brentano bewirbt sich gerade auf eine neu geschaffene Oberarztstelle und ist sofort mit Feuereifer dabei. Während Niklas glaubt, dass Ina an einem Herzproblem leidet, vermutet Brentano eine neurologische Ursache. Die beiden jungen Ärzte geraten derart in Konkurrenz, dass Ina völlig verunsichert und zunehmend ängstlicher wird, denn bei beiden Diagnosen wäre ihre Sportlerkarriere zu Ende. Elena Eichhorn ist mit ihrer Tochter Sophie endlich bei Martin Stein und dessen Tochter Marie eingezogen. Obwohl überall noch das Umzugschaos zu sehen ist, ist Martin über diese Entwicklung so glücklich, dass er gleich den nächsten Schritt gehen möchte: Er will Elena einen Heiratsantrag machen. Konspirativ und übereifrig trifft er alle Vorbereitungen. Doch seine Heimlichkeit erweckt Elenas Argwohn.
Wer gerne Zeit im Freien verbringt, in einem Zecken-Risikogebiet lebt oder in ein solches reisen möchte, sollte über eine Impfung gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis-Viren (FSME) nachdenken, die die kleinen Tiere übertragen können.
Der Bodensee-Radweg zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Radfernwegen Europas und führt auf rund 270 Kilometern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz einmal rund um den See.
Die gebürtige Stuttgarterin Jen Majura ist seit 2015 Teil der Multi-Platin-Rocker von Evanescence, die kürzlich mit ihrem neuen Album "The Bitter Truth" in 22 Ländern auf Platz 1 der Album-Charts geschossen sind. prisma sprach mit der sympathischen Gitarristin über einen wahr gewordenen Traum.
Die Pfahlbausiedlungen an den Seen des Alpenvorlandes aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit zählen zu den herausragenden archäologischen Fundstätten Europas. Aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die frühe Geschichte der Menschheit stehen sie heute unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes.
Auf der A8 von Karlsruhe nach München begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss48 das Hinweisschild "Pomeranzengarten Leonberg". Wer die Autobahn hier verlässt und der B295 folgt, gelangt zu der schönen Gartenanlage unterhalb des Schlosses Leonberg.