Zwischen Achim und Roland herrscht weiter Eiszeit. Roland lastet Achim an, dass Maia immer noch keinen Grabstein hat. Ihre Meinungsverschiedenheiten tragen sie sogar bis in den OP, so dass Professor Simoni seinen beiden besten Männern mit Konsequenzen droht. Abgesehen von dem Ärger und der Unruhe, die der Streit von Achim und Roland verbreitet, sind für Professor Simoni bessere Zeiten angebrochen. Barbara Grigoleit, die neue, ebenso attraktive wie kompetente Sekretärin, bringt mühelos Ordnung ins Bürochaos und hat nach kurzer Zeit alles fest im Griff. Sogar Professor Simoni fällt es schwer, sich ihren strengen Ordnungsprinzipien zu widersetzen. Pia findet in Barbara Grigoleit eine neue Freundin und in dem charmanten Patienten Würzner einen hartnäckigen Verehrer. Weil der Streit zwischen Achim und Roland nicht nur deren Privatleben sondern auch den Klinikalltag beeinträchtigt, schmieden Kathrin Globisch und Pia ein Komplott. Bei einem improvisierten Zeltlager bringen sie Achim und Roland zusammen. Erst sieht es so aus, als wollten die beiden Männer auf der Stelle kehrt machen. Näher kommen sich bei dem Ausflug Kathrin und Achim. Die beiden verbringen eine stürmische Liebesnacht im Zelt und Achim ist nach langer Zeit wieder einmal im siebenten Himmel. Auch Pia hat inzwischen eine Entscheidung getroffen. Sie wird den Salon in der Stadt, der konkurrenzbedingt viele Kosten aber wenig Einnahmen bringt, aufgeben und nur noch in der Sachsenklinik arbeiten.
Auf der A 7 von Flensburg nach Füssen begegnet Autofahrern in der Nähe der Ausfahrt Dettingen das Hinweisschild "Kloster Ochsenhausen". Wer die Bahn hier verlässt, gelangt zur imposanten Barockanlage in der gleichnamigen Stadt im Südosten Baden-Württembergs.
Nach aktuellen Studien zeigen etwa zehn Prozent der mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2) Infizierten noch länger als zwölf Wochen nach der Infektion Symptome mit neurologischen Störungen, Erschöpfung, Tagesmüdigkeit oder Belastungsluftnot. Die genauen Ursachen sind bisher nicht bekannt, es scheinen aber mehrere Faktoren beteiligt zu sein.
Wie wär's mit einer nachhaltigen Erlebnisnacht im Design|sleep Cube an einem außergewöhnlichen Ort – ohne lange Anreise? Die komfortablen Erlebnisbetten von Sleeperoo gibt es deutschlandweit sowie in Österreich und Belgien.
Der Hypnotiseur Yasin Dündar alias Mr. Yasin hat sich lange mit dem Thema "Hypnose" beschäftigt und seine Erfahrungen in einem Buch zusammengefasst. prisma hat ihn zum Thema "Hypnose" befragt.
Was ist dran an den Superfoods, die überall als die Wundermittel für ein gesundes und langes Leben angepriesen werden? Kann ich mir damit nicht meine Ernährung viel einfacher machen?
Auf der A 9 von Berlin nach München begegnet Autofahrern nahe der AS 18 das Hinweisschild "Schloss Altranstädt". Wer die Bahn hier verlässt, gelangt zur Schlossanlage in Markranstädt, die ursprünglich um 1200 als Klostergut gegründet wurde.