In aller Freundschaft
28.11.2025 • 09:00 - 09:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Am nächsten Morgen geht es Sarah Marquardts (Alexa Maria Surholt, li.) Schwester Katja (Astrid M. Fünderich, re.) immer noch nicht besser. Im Gegenteil ... im Bad ist sie umgekippt und hat sich dabei wahrscheinlich die Nase gebrochen.
Vergrößern
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) bekommt Besuch ihrer Schwester Katja (Astrid M. Fünderich, li.). Bei dieser Gelegenheit will Katja ihren neuen Freund vorstellen.
Vergrößern
Obwohl sich alles in Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) dagegen sträubt, hat sie Michael Linse (Tom Jahn) gefragt, ob er ihrer Tochter Hanna ein Stück seiner Leber spenden würde.
Vergrößern
Michael Linse, der potenzielle Spender für Dr. Kathrin Globischs (Andrea Kathrin Loewig) Tochter, hatte vor ihren Augen einen schweren Autounfall. Nun muss Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) Kathrin sagen, dass Linse hirntot ist.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Nach dem Reitunfall ihrer Tochter Hanna hat Dr. Kathrin Globisch einen schweren Gang vor sich: Sie muss Michael Linse, der sie vor Jahren vergewaltigt hat und damit Hannas leiblicher Vater ist, um Hilfe bitten. Kann und wird er helfen? Dr. Ilay Demir möchte unbedingt zu einem Kongress in Stockholm. Um den strengen Chefarzt Dr. Kai Hoffmann zu umgehen, wendet er sich direkt an Verwaltungschefin Sarah Marquardt. Als diese abblockt, fordert Pfleger Kris Haas seinen Freund Ilay zu einer Wette heraus. Sarah erwartet Besuch von ihrer flippigen Schwester Katja und deren Freund, dem Musiker Levi. Sarah stellt fest, wie gut Katja die Liebe zu Levi tut, und Katja bohrt nach, wie es denn um Sarahs Liebesleben steht. Als überraschend Dr. Ilay Demir auftaucht, gibt es turbulente Verwicklungen.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.