Ausnahmezustand im Johannes-Tal-Klinikum: Als Kai Böttcher in die Notaufnahme kommt, geht Theresa zunächst von einem schweren grippalen Infekt bei dem jungen Mann aus. Doch der ungute Verdacht, dass Kai womöglich einen hochinfektiösen Virus aus dem Ausland mitgebracht haben könnte, bestätigt sich. Kai muss umgehend isoliert werden, doch damit nicht genug: Bevor er unter Quarantäne gestellt werden kann, trifft er auf Dr. Moreau, der nichts von dem Krankheitsverdacht weiß. Hat er den Oberarzt womöglich angesteckt? Die Ärzte des Johannes-Thal-Klinikums tun alles, um auch in dieser schwierigen Situation Herr der Lage zu bleiben und ihre Patienten zu retten. Prof. Patzelt reagiert sofort auf die Situation und leitet die Notfallmaßnahmen ein. Kurz bevor das Klinikum abgeriegelt wird, stürmt Lea Kirchner, Kais Freundin, herbei. Lea trifft in ihrer Sehnsucht nach Kai eine unüberlegte Entscheidung und bringt sich damit in größere Gefahr, als die junge Frau zunächst ahnt ... Marc Lindner behandelt unterdessen die Frakturen des älteren Albert Runge. Der gelassene Patient scheint etwas zu verbergen, doch Marc kommt dem Geheimnis bald auf die Spur und greift zu ungewöhnlichen Maßnahmen, um dem Mann zu helfen.
Der Bodensee-Radweg zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Radfernwegen Europas und führt auf rund 270 Kilometern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz einmal rund um den See.
Die gebürtige Stuttgarterin Jen Majura ist seit 2015 Teil der Multi-Platin-Rocker von Evanescence, die kürzlich mit ihrem neuen Album "The Bitter Truth" in 22 Ländern auf Platz 1 der Album-Charts geschossen sind. prisma sprach mit der sympathischen Gitarristin über einen wahr gewordenen Traum.
Die Pfahlbausiedlungen an den Seen des Alpenvorlandes aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit zählen zu den herausragenden archäologischen Fundstätten Europas. Aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die frühe Geschichte der Menschheit stehen sie heute unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes.
Auf der A8 von Karlsruhe nach München begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss48 das Hinweisschild "Pomeranzengarten Leonberg". Wer die Autobahn hier verlässt und der B295 folgt, gelangt zu der schönen Gartenanlage unterhalb des Schlosses Leonberg.