Sie ist eine gestandene Frau voller praktischer Intelligenz, trägt das Herz auf der Zunge, und eine Pointe jagt bei ihr die nächste: Ingrid Kühne, auch bekannt als "De Frau Kühne". Mit ihren scharfen Alltagsbeobachtungen und ihrem bodenständigen Witz strapaziert sie immer wieder die Lachmuskeln und nimmt sich mit viel Selbstironie dabei auch gerne selbst auf die Schippe. In einer TV-Premiere zeigt der WDR nun ihr Soloprogramm "Wie war das no(ch)rmal", das im Juni dieses Jahres im Rheinberger Stadthaus aufgezeichnet wurde. Die schlagfertige Kabarettistin aus Xanten am Niederrhein stand bereits mit 12 Jahren zum ersten Mal auf der Bühne, wurde als "De Frau Kühne" schnell zu einer festen Größe im Kölner Karneval und spätestens durch die WDR-Reihe "Blötschkopp und die Rampensäue" auch den TV-Zuschauern bekannt. Mit ihrem ersten Soloprogramm "Wie war das no(ch)rmal" eroberte sie 2015 schließlich auch die Kabarettbühnen weit über den Westen hinaus. In dem Programm lässt uns Ingrid Kühne am turbulenten Leben mit Mann Ralf, dem pubertierenden Sohn Sven, ihrer Mutter und Schwiegermutter sowie vielen Widrigkeiten des Alltags teilhaben. Da geht es um nervige Telefon-Hotlines, um skurrile Tank-Rituale der Männer oder um die Sprüche von Göttergatten Ralf. Der sage schon einmal Sachen wie Frauen gehörten hinter den Herd: "Da kannst Du sehen wie blöd Du bist. Die Knöpfe sind vorne." Dass in unserer Gesellschaft der BMI wichtiger als der IQ sei, ärgert Ingrid Kühne maßlos. Sie hat ihren BMI einmal ausgerechnet: "Witzig! Die Zahl von meinem BMI war die gleiche wie mein IQ. Ihr habt es begriffen: Ich bin unglaublich schlau." Wie recht sie doch hat.
Die deutschen Mittelalter-Folk-Rocker Schandmaul haben mit "Knüppel aus dem Sack" ein neues Album eingespielt. Wir haben mit Frontmann Thomas Lindner gesprochen.
Eine 45-jährige Patientin stellte sich vor einiger Zeit mit langjährigem chronischem Schmerz im Rahmen der Teilnahme an einer Studie bei mir vor. Vor über einem Jahrzehnt begann ihre Leidensgeschichte mit einem Schmerz an einer Stelle im Rücken.
Hausbooturlaub ist ein unvergleichliches Erlebnis für jede Generation. Und auch der Hund fühlt sich pudelwohl. Jeden Tag warten eine neue Kulisse, neue Aktivitäten und Erlebnisse. prisma verlost ein einwöchiges Bootsabenteuer mit Ihrer ganz persönlichen Crew.
Fernweh? Gewinnen Sie mit etwas Glück eine Traumreise. prisma und InterCaravaning verlosen eine Woche Urlaub mit dem Wohnmobil. Die Reise können Sie innerhalb von 24 Monaten in den Zeiträumen April/Mai oder September/Oktober antreten.
Emilio Sakraya meldet sich zurück. Knapp eineinhalb Jahre nach seinem Debüt-Album "Roter Sand“ veröffentlicht der Schauspieler und Musiker nun den Nachfolger "1996". prisma hat mit dem jungen Künstler über seine Arbeit gesprochen.