Internet.Macht.Zukunft: Wie die Vernetzung die Mobilität revolutioniert
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Info, Medien
Internet.Macht.Zukunft
Das World Wide Web ist gerade einmal etwas über 30 Jahre alt. Keine Erfindung der vergangenen Jahrzehnte hat das Leben mehr geprägt. Besonders das Beispiel Mobilität zeigt, wie das Internet die internationale Warenlogistik, den Personen- und Frachttransport grundlegend verändert hat: Ohne digitale Vernetzung funktioniert heute nichts mehr. Technologien wie das Internet der Dinge, Big Data, künstliche Intelligenz und Blockchain bergen neue Möglichkeiten, um Menschen, Güter, Daten oder Energie zu transportieren. Aber was genau ist darunter zu verstehen, und was bedeutet das für jeden Einzelnen? Die Dokumentation zeigt, dass sich unsere Vorstellung von Mobilität in den nächsten Jahren grundlegend wandeln wird. Autonomes Fahren oder Fliegen ist ohne Digitalisierung undenkbar. Großes Veränderungspotenzial erwarten Experten wie der Wirtschaftsinformatiker Collin Müller auch von der Blockchain-Technologie. Konkrete Beispiele zeigen, wie diese Technologie in Zukunft zur Anwendung kommen könnte: bei der digitalen Kfz-Zulassung, der Nachverfolgung von Lieferketten oder der Stromabrechnung von Elektroautos. Immer mehr Geräte werden mit dem Internet verbunden und erzeugen einen steten Strom von Daten. Für die Forschung und Entwicklung sind diese Datenmengen eine wertvolle Ressource. Doch wem gehören sie, und wer hat Zugang dazu? Große Internetkonzerne haben heute fast uneingeschränkte Datenmacht. Auch auf diesem Gebiet könnte die Blockchain-Technologie dazu beitragen, in Zukunft wieder mehr Hoheit über unsere Daten zurückzugewinnen und die Macht einzelner Technologiekonzerne zu beschränken.
Seit 40 Jahren versorgt Georg Wessels die größten Menschen der Welt mit Schuhen aus der Manufaktur seiner Familie. Im Buch "Für die größten Füße der Welt" berichtet er von der Unternehmensgeschichte und seinen Begegnungen mit den Riesen.
Zahlreiche Gastgeber bieten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Region rund um den Bodensee an. In vielen Orten wie Meersburg, Lindau oder Immenstaad locken die Unterkünfte nicht nur mit guter Ausstattung, sondern auch mit Seeblick.
Unter Depressionen und Übergewicht leidet ein Großteil der Bevölkerung. Noch schwerer wird es für die Betroffenen, wenn beides zusammenkommt – und das ist weitaus häufiger der Fall als oft vermutet.
Wenn es wärmer wird, werden auch die Farben wieder frischer. Die Temperaturen klettern langsam nach oben, die Mode wird luftiger und präsentiert sich farbenfroh.
Wie es ums eigene Vermögen steht, analysieren Finanzprofis beim Vermögens-Check. Diesen bietet prisma in Zusammenarbeit mit der V-BANK, der Bank der Vermögensverwalter, an.