Jamie Cullum - Privatkonzert in Versailles
Musik, Jazz • 20.11.2023 • 00:25 - 01:40
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Jamie Cullum : Piano solo
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2020
Musik, Jazz

Jamie Cullum - Privatkonzert in Versailles

Im Alter von 19 Jahren veröffentlichte Jamie Cullum sein Debütalbum "Heard It All Before" - ohne Plattenvertrag, vollständig in Eigenregie - und interpretierte darauf Standards von George Gershwin, Cole Porter, Kurt Weill und Billie Holiday. Mit Unterstützung von Geoff Gascoyne nahm Cullum dann ein zweites Album auf, "Pointless Nostalgic", bevor ihm mit seinem dritten Album "Twentysomething" der ganz große Wurf gelang: Das Album verkaufte sich millionenfach auf der ganzen Welt und machte ihn zum kommerziell erfolgreichsten Jazzman der britischen Musikgeschichte. Es folgten "Catching Tales" (2005), das Mixtape "In the Mind of Jamie Cullum" (2007) sowie die Alben "The Pursuit" (2009) und "Momentum" (2013). Der Song "Gran Torino", den Cullum zusammen mit Clint Eastwood für dessen gleichnamigen Spielfilm schrieb, erhielt 2009 eine Golden-Globe-Nominierung für den besten Filmsong. Mit "The Pianoman at Christmas", das im November 2020 veröffentlicht wurde, erfüllte der Jazzer sich den lang gehegten Traum eines Weihnachtsalbums ausschließlich aus Eigenkompositionen. Heute ist Jamie Cullum das Aushängeschild einer neuen, experimentierfreudigen Generation von Jazzmusikern. Dieses Konzert von Jamie Cullum wurde im Versailler Espace Richaud aufgezeichnet, einer ehemaligen Kapelle im einst königlichen Krankenhaus. Heute sind im Espace Richaud vor allem Ausstellungen zu sehen. Neben Weihnachtsliedern erklingen Erfolgstitel aus Cullums bisheriger Karriere sowie einige Coverversionen. Setlist: These Are The Days Taller Love Is in The Picture I've Got You under My Skin Don't Stop the Music Drink What a Difference a Day Made Hang Your Lights The Jolly Fat Man Christmas Don't Let Me down All at Sea Mankind The Age of Anxiety When I Get Famous Gran Torino

top stars
Das beste aus dem magazin
Dr. Kai Christiansen ist Apothekenleiter in Steinbergkirche (Schleswig-Holstein). Er ist Präsident der Apothekerkammer Schleswig-Holstein.
Gesundheit

Machen Sie den Blutdruck-TÜV!

Für Menschen mit Bluthochdruck bieten viele Apotheken eine kostenlose Dienstleistung an. Welche genau das ist, verrät Dr. Kai Christiansen.
Experten haben Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November beantwortet.
Gesundheit

Aktionswoche Gesundheit: Das Telefon stand nicht still

Die Woche mit dem Schwerpunktthema Diabetes fand großen Anklang bei den prisma-Lesern. An drei Tagen teilten zwei Ärzte und ein Apotheker ihre Informationen mit den Anrufern und gaben viele Tipps am Telefon. Darüber hinaus war Dr. Julia Fischer vom SWR im prisma-Podcast zu Gast.
Rainer Bock spielt Jon Hoffmann, von dem er sagt: „Seine Gesprächspartner wissen, man muss sich warm anziehen, wenn man ihm widerstehen will.“
HALLO!

Rainer Bock: „Ich versuche, meinen eigenen Instinkten zu folgen“

Der Kampf um das Saatgut – und damit die Macht über die Ernährung der Weltbevölkerung – steht im Mittelpunkt der ARD-Thriller-Serie „Die Saat – Tödliche Macht“, die am Samstag, 9. Dezember. 20.15 Uhr (vier Folgen), und am Sonntag, 10. Dezember, 20.15 Uhr (zwei Folgen) in der ARD gezeigt wird. Rainer Bock spielt hier den Lobbyisten Jon Hoffmann. prisma hat mit dem renommierten Schauspieler über die Serie, seinen Durchbruch mit „Das weiße Band“ und internationale Produktionen wie „Better Call Saul“ gesprochen.
Wir haben mit der deutschen Schriftstellerin Ildikó von Kürthy gespochen.
HALLO!

„Ich hätte gerne früher gewusst, wie schön das Leben wird, während es älter wird“

25 Jahre nach Ihrem erfolgreichen Debütroman „Mondscheintarif“ hat Ildikó von Kürthy eine Fortsetzung geschrieben. In „Eine halbe Ewigkeit“ geht es um langweilige Ehen, beste Freundinnen und das Älterwerden.
Prof. Dr. med. Oliver Witzke ist Direktor der Klinik für Infektiologie an der Universitätsmedizin Essen.
Gesundheit

Impfen, Viren, Bakterien: Was auf Fernreisen zu beachten ist

Reisen sind für viele das Highlight des Jahres. Damit euch keine Krankheit den Urlaub ruiniert oder gar zu ernsthaften gesundheitlichen Konsequenzen führt, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Witzke, worauf ihr achten müsst.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Buchautor und bekannt als „Doc Esser“ in TV und Hörfunk.
Gesundheit

Stress? Tief atmen, sofort entspannen

Verkehrssünder, unbezahlte Rechnungen oder ein Streit mit der Familie – tagtäglich erleben wir Situationen, in denen wir Stress ausgesetzt sind. Doc Esser verrät, wie kontrollierte Atmung helfen kann.