2004 entfachte eine vermeintlich harmlose Geste in den USA einen wahren Kulturkampf: Während der Halbzeitshow des 38. Super Bowls entblößte ein weißer Mann für den Bruchteil einer Sekunde die Brust einer schwarzen Frau. Es folgten Kongressanhörungen und endlose Kommentare in den Medien. Humoristinnen und Humoristen, Talkshow-Moderatorinnen und Moderatoren hatten Stoff ohne Ende. Zur Freude heranwachsender Teenager wurde der Clip wochenlang in Schleife gestreamt. Die Frau war Janet Jackson, eine der erfolgreichsten Popsängerinnen der Musikgeschichte. Der Mann war Justin Timberlake, der nach seinem Erfolg mit der Boygroup *NSYNC seit 2002 auf Solopfaden wandelte. Während Jacksons Karriere unter dem Vorfall litt, wuchs Timberlakes Berühmtheit über Nacht. 2018 trat er erneut bei der Halbzeitshow des Super Bowls auf. Janet Jacksons Name scheint hingegen bis heute auf einer schwarzen Liste zu stehen. Noch immer stellt sich die Frage, was damals genau geschah, und ob die Showeinlage tatsächlich Absicht war. Doch vor allem: Warum wurde Janet Jackson in der öffentlichen Debatte zur Schuldtragenden erklärt? Der Dokumentarfilm untersucht, welche Bürgerrechts- und Kulturbewegungen auf der Showbühne des Super Bowls 2004 aufeinanderprallten, und erklärt, warum der Skandal einer der erfolgreichsten Popmusikerinnen der Geschichte zum Verhängnis wurde. Zu Wort kommen unter anderem der ehemalige Commissioner der National Football League, die für die Produktion der Halbzeitshow verantwortlichen MTV-Manager sowie Politiker, die damals versuchten, die ausufernde Debatte in Schranken zu halten.
Erinnern Sie sich? Als wir den Reisesommer in Ausgabe 24 ausriefen, lagen zehn tolle Reisegewinne noch vor Ihnen. Mittlerweile sind wir bei der letzten Runde unseres Urlaubs-Gewinnspiels angekommen.
Auf der A 7 von Flensburg nach Füssen begegnet Autofahrern in der Nähe der Ausfahrt 104 das Hinweisschild "Marktbreit – Romantische Stadt". Wer die Autobahn hier verlässt, kommt nach Marktbreit am Main im unterfränkischen Landkreis Kitzingen.
Die deutschen Mittelalter-Folk-Rocker Schandmaul haben mit "Knüppel aus dem Sack" ein neues Album eingespielt. Wir haben mit Frontmann Thomas Lindner gesprochen.
Eine 45-jährige Patientin stellte sich vor einiger Zeit mit langjährigem chronischem Schmerz im Rahmen der Teilnahme an einer Studie bei mir vor. Vor über einem Jahrzehnt begann ihre Leidensgeschichte mit einem Schmerz an einer Stelle im Rücken.
Hausbooturlaub ist ein unvergleichliches Erlebnis für jede Generation. Und auch der Hund fühlt sich pudelwohl. Jeden Tag warten eine neue Kulisse, neue Aktivitäten und Erlebnisse. prisma verlost ein einwöchiges Bootsabenteuer mit Ihrer ganz persönlichen Crew.