Die Moderatorin, "Tagesschau"-Sprecherin und passionierte Reiterin Judith Rakers traut sich was: Mutig, abenteuerlustig und emotional taucht sie in ihr völlig fremde Pferdewelten ein. In zwei Folgen stellt sie sich einer besonderen Herausforderung: Wie kommt sie in der Welt der Mecklenburger Kutschfahrer klar? Bringt sie es fertig, bei der berühmten Ganschower Stutenparade in einer Quadrille einen von 16 Zweispännern zu fahren? Das Glück der Erde liegt für den Pferdezüchter Friedhelm Mencke direkt vor der Haustür: Zu seinem Gestüt im mecklenburgischen Ganschow gehören 270 Pferde. Pro Jahr werden hier rund 40 Fohlen geboren. Mencke selbst war zu DDR-Zeiten Lehrling auf dem Gestüt und konnte später den Hof übernehmen. Mit der alljährlichen Stutenparade im Juli ist Ganschow über die Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns hinaus bekannt geworden. Einst entstanden aus purem "Überlebenskampf", ist das abwechslungsreiche Programm mit etwa 20 Schaubildern mittlerweile nicht nur für Pferdeliebhaber eine Augenweide. Es begeistert jährlich mehrere Tausend Besucher. Judith Rakers taucht tief in das Leben auf dem Hof ein, packt mit an, lernt die Menschen, die Pferde und die Gepflogenheiten kennen - hemdsärmelig, anpackend, emotional. Sie bekommt hautnah die Aufregung, die Anspannung, die Aufbauten für das Riesenevent mit. Und vor allem: Sie wird selbst viele Trainingsstunden auf dem Kutschbock absolvieren, bis der Chef entscheidet: Darf die Moderatorin bei seinem neuen Schaubild, einer Quadrille von 16 Zweispännern, mitmachen? Hat sie das Zeug dazu, oder wird er kurz vor der Show sagen: Nein, zu gefährlich für Judith Rakers und alle anderen?
Besonders in der aktuellen Corona-Pandemie ist es klug, lückenlos geimpft zu sein. Doch viele Menschen in Deutschland sind nicht vollständig geimpft oder versäumen das Auffrischen. Das führt dazu, dass sich vermeidbare Erkrankungen ausbreiten können. Lesen Sie, welche die wichtigsten Impfungen sind.
Seit Dezember haben Sie online fleißig unter allen prisma-Titelseiten des Jahres 2020 für Ihren Favoriten gestimmt. Die Top 10 sind nun ermittelt. Jetzt können Sie aus diesen zehn Covern das prisma-Cover des Jahres 2020 wählen und mit etwas Glück einen tollen Strandkorb gewinnen.
"Kann ich mein Asthma einfach wegfuttern?", wurde Doc Esser von einer Patientin gefragt. Sie litt ganzjährig immer wieder an starken Asthma-Anfällen und war trotz regelmäßiger Medikamenten-Einnahme nie komplett symptomfrei.
Barbara Schöneberger achtet darauf, dass Deutschland die Schulbank drückt. Ob es am Ende nachsitzen muss, entscheiden ihre prominenten Gäste und das TV-Publikum.
Die Corona-Pandemie macht vielerorts Wintersportlern einen Strich durch die Rechnung. Wer es dennoch auf die Piste schafft oder gar Schnee vor der eigenen Haustür hat, sollte nicht das Risiko durch UV-Strahlen unterschätzen.