"Du kannst ja jetzt in fünf Minuten jemanden dazu bringen, aus dem Fenster zu springen, weil der eine Million Hassnachrichten bekommt": Schlagerstar Kerstin Ott spricht beim "Käpt'ns Dinner" auf einem ausrangierten U-Boot im Hamburger Hafen über den zunehmenden Hass im Netz: "Das finde ich sehr, sehr negativ. Und da finde ich auch, da muss die Politik ein bisschen mehr machen, dass das nicht so möglich ist." Michel Abdollahi empfängt die Sängerin zu einer halben Stunde Talk zwischen Torpedos und Stahl. Es geht um die Lage der Nation und alles, was sonst noch wichtig ist: Warum findet sie Gendern nervig? Wieso würde sie die Viertagewoche einführen? Und weshalb sollte man sie morgens besser in Ruhe lassen? Kerstin Ott lebt mit ihrer Frau und zwei Kindern in Heide in Schleswig-Holstein. Mit dem Hit "Die immer lacht" wurde sie quasi über Nacht zum Star, sang ein Duett mit Helene Fischer und veröffentlichte drei äußerst erfolgreiche Alben. Die Corona-Zeit verbringt sie vor allem mit ihrer Familie. Vor ihrer Musikkarriere arbeitete sie als Malerin und Lackiererin. Und momentan lebt sie ihre Handwerksleidenschaft wieder voll aus: "Wir haben sehr viel renoviert bei uns zu Hause. Das war sehr schön, und ich bin ein bisschen in meinen alten Beruf wieder eingetaucht." Langsam sehnt sie sich aber auch wieder nach Auftritten: "Wir sind jetzt ein Jahr in diesem ganzen Kuddelmuddel. Ich glaube, mittlerweile könnte jeder ein bisschen mehr Normalität gut vertragen." Bei Michel Abdollahis "Käpt'ns Dinner" wird es eng und intensiv und persönlich, jenseits aller Politik: keine Kerzen, kein Tischtuch und erst recht keine Zeit für belanglose Plaudereien.
Mit Armin Maiwald zu sprechen, ist, als würde man einer Sachgeschichte zuhören. Vor 50 Jahren hat er die "Sendung mit der Maus" miterfunden – und ist auch mit 81 Jahren noch dabei.
Das Immunsystem ist ein wahres Wunderwerk: Es schützt uns, es heilt uns, und wir können es jeden Tag neu stärken. Dazu benötigt das Immunsystem vor allem eine elementare Basisversorgung für die Mobilisierung seiner Abwehrkräfte.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Maus. Du wirst 50 und gehörst damit für mich seit 46 Jahren zum sonntäglichen Ritual. Gut, mittlerweile bin ich – zumindest chronologisch gesehen – länger schon ein Erwachsener als Kind, dennoch liebe ich die "Sendung mit der Maus".
Tänze, Tänze, Tänze… Die Prominenten bei "Le's Dance" müssen zehn Gesellschaftstänze und drei Spezialtänze bis zum Sieg und zum "Dancing Star 2021" getanzt haben.
Auf der A4 von Görlitz nach Bad Hersfeld begegnet Autofahrern nahe der AS91 das Hinweisschild "Naturpark Zittauer Gebirge". Wer die Autobahn hier verlässt und der B178 beziehungsweise der S136 folgt, gelangt zum Naturpark, der sich auf einer Fläche von gut 13 300 Hektar erstreckt.
Mit einem starken Immunsystem hat der menschliche Organismus die wichtigste Waffe, um einem Infekt vorzubeugen oder ihn zu bekämpfen. Ein gesundes Abwehrsystem gewinnt durch eine Armee von Antikörpern das Gefecht gegen Krankheitserreger.