Klänge des Aufbruchs
16.08.2025 • 00:05 - 01:00 Uhr
Info, Dokumentation
Lesermeinung
Pianistin Kristina Barta (Mi.), Sängerin Martina Barta (re.) und Pantomime Philippe Ducasse (li.) führen „Dunkelblaue Welt“ von Jaroslav Ježek auf.
Vergrößern
Pantomime Philippe Ducasse tanzt zu „Komunistický manifest“ – nach Texten von Marx und Engels – von Erwin Schulhoff.
Vergrößern
Die Geiger Andreas Seidel und Nathalie Schmalhofer spielen Jaroslav Ježeks „Duo für zwei Violinen“.
Vergrößern
Die Saxofonistin Annegret Tully (Mi.) und der Pianist Steffen Schleiermacher (li.) spielen die „Hot-Sonate“ von Erwin Schulhoff.
Vergrößern
Originaltitel
Klänge des Aufbruchs - Die tschechische Avantgarde zwischen den Weltkriegen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Dokumentation

Klänge des Aufbruchs

In einem Bugatti rast die tschechische Rennfahrerin Eliška Junková von Sieg zu Sieg - und inspiriert den Komponisten Jaroslav Ježek zu seinem "Bugatti-Step". Der wird zum Symbol einer neuen Ära. Und es gibt neue Namen, die für die tschechische Musik nach dem Ersten Weltkrieg und der Staatsgründung stehen. Neben Jaroslav Ježek bestimmen Erwin Schulhoff, Viktor Ullmann, Vítězslava Kaprálová, die erste tschechische Dirigentin, und Bohuslav Martinů das Musikleben im Prag der 1920er und 1930er Jahre. Die Dokumentation "Klänge des Aufbruchs" widmet sich dieser fruchtbaren, farbenfrohen und experimentierfreudigen Komponistenszene zwischen den Weltkriegen. Magisch angezogen fühlen sich diese Künstler von den Klangwelten der Music-Hall, des Jazz, von Varieté und Show. Auf den Bühnen ist Dada en vogue, in diesen Jahren ist künstlerisch alles möglich. Denn so lebensprall und -zugewandt diese Komponisten aus dem Vollen schöpfen, so kurz ist ihre Blütezeit. Bereits 1939 ist der Traum ausgeträumt: Die Nazis marschieren in Prag ein und beginnen ihr Schreckensregime, dem zahllose Künstler zum Opfer fallen. So auch die tschechische Avantgarde: Fast alle sterben jung - in Konzentrationslagern, in Gefangenschaft oder im Exil. Die Dokumentation entwirft ein Bild dieser schillernden und intensiven Zeit, in der sich Kunstleben und ausgewählte Komponistenschicksale kaleidoskopartig auffächern. Durch das Nachzeichnen und Nachspüren der persönlichen und künstlerischen Lebenswege wird dieses kurze Kapitel tschechischer Musikgeschichte greif- und spürbar.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.