Die Beweise für den bevorstehenden Klimawandel sind unumstößlich, doch die extrem mächtigen Erdölkonzerne fahren eine Strategie, die jegliche Klimapolitik ausbremst. "Die Branche hat eine überaus starke Lobby", erläutert die ehemalige Chefin der US-Umweltschutzbehörde Christine Todd Whitman. "Es bestand keinerlei Bereitschaft, über den Klimawandel zu sprechen. Das Thema wurde schlicht nicht angesprochen. Ich hatte es wirklich satt." Die Mineralölkonzerne sehen das anders. So behauptete Darren Woods, CEO und Aufsichtsratsmitglied von ExxonMobil, im Oktober 2021 bei einer Anhörung vor dem US-Kongress: "Unser Standpunkt folgt der wissenschaftlichen Entwicklung. Er stimmt stets mit dem der Wissenschaft überein". Der ehemalige US-Senator und Verteidigungsminister Chuck Hagel gesteht: "Inzwischen kennen wir die Praktiken einiger großer Mineralölgesellschaften besser. Wir wissen jetzt, was sie wussten, uns aber nicht gesagt haben, wir wissen, dass sie gelogen haben. Ja, ich bin in die Irre geleitet worden. Heute würde ich das Land und die ganze Welt völlig anders führen. Wir könnten in diesen Fragen viel weiter sein. All das schadet unserem Land und unserem Planeten." In einer Zeit, in der führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Weltklimarates (IPCC) vor den Gefahren des Klimawandels warnen und der Krieg in der Ukraine die weltweite Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und dem Energielieferanten Russland offenbart, zeigt die Dokumentation, was mittlerweile unternommen wird, um die Ölkonzerne zur Rechenschaft zu ziehen, und wie eine solche Situation überhaupt entstehen konnte.
Reisen sind für viele das Highlight des Jahres. Damit euch keine Krankheit den Urlaub ruiniert oder gar zu ernsthaften gesundheitlichen Konsequenzen führt, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Witzke, worauf ihr achten müsst.
Verkehrssünder, unbezahlte Rechnungen oder ein Streit mit der Familie – tagtäglich erleben wir Situationen, in denen wir Stress ausgesetzt sind. Doc Esser verrät, wie kontrollierte Atmung helfen kann.
Selbst für Mediziner ist es vielfach schwierig, die krankhafte Fettverteilungsstörung gerade im Anfangsstadium von einer bloßen Gewichtszunahme zu unterscheiden. Dr. Katrin Lossagk verrät, was die Symptome sind und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.
Eric Fish ist als Sänger von Subway To Sally bundesweit bekannt. Neben der Musik seiner Hauptband veröffentlicht er als Liedermacher seit Jahren eigene Alben und hat nun mit „Untiefen“ ein neues im Gepäck. prisma hat mit ihm über seine Wurzeln in diesem Metier gesprochen.
Schon lange steht fest: es besteht ein Zusammenhang zwischen Übergewicht und Diabetes-Risiko. Wer mit Diabetes Typ-2 lebt, hat häufig Übergewicht – und umgekehrt. Auch Vererbung spielt eine große Rolle. Wie kann man den Ausbruch verzögern? Welche modernen Therapien gibt es? Lässt sich die Stoffwechselerkrankung rückgängig machen? Experten beantworten Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November.
Luise Bähr verkörpert in der ZDF-Serie "Die Bergretter" die Protagonistin Katharina. Wir haben mit der Darstellerin über ihre Rolle und die Dreharbeiten gesprochen.