Alarmstimmung bei Florian Kauer, dem 34-jährigen Polizeioberkommissar auf dem 1. Polizeirevier in der Stuttgarter Innenstadt, einem Brennpunktrevier. Mit seinem Kollegen Manuel Stolz muss er zu einem Wohnungsbrand. Dort herrscht höchste Anspannung: Ein Feuer kann schnell große Folgen auslösen. Der vermutliche Brandstifter ist schwer verletzt und bereits von der Feuerwehr geborgen. Polizeioberkommissar Florian Kauer kennt das Haus. Dort gab es bereits mehrere Einsätze wegen Drogendealern und Randalierern. Nachtschichten in der Innenstadt sind belastend. Denn in der Vergnügungsmeile und Partyszene einer Großstadt herrscht ein anderer Polizeialltag: Tausende von Besuchern, Schlägereien, Alkoholexzesse, Messerstechereien. Dazu kommen zunehmend Beschimpfungen, Spuckattacken, Respektlosigkeiten. Die Polizei muss viel einstecken. Und doch müssen Florian Kauer und Manuel Stolz gelassen bleiben, auch wenn immer mehr Probleme auf ihren Schultern liegen. Die Leidenschaft für den Beruf wird auf eine harte Probe gestellt, die Unterstützung könnte besser sein, die Polizei hält in vielen Dingen den Kopf für alle hin. Filmautor Günther Henel begleitet die Polizeistreife zwei Monate lang im Innenstadt-Brennpunkt mit der Kamera.
Die besondere EM-Endrunde bildet das Fußball-Highlight des Jahres 2021. Doch auch deutsche Europapokal-Erfolge winken noch in gleich drei Wettbewerben. Ein Ausblick.
Robert Lewandowski & Co. – die großen Stars kennt jeder. Doch auch um die Zukunft der Bundesliga muss keinem bange sein, der ihre Talente kennt. Stellvertretend möchten wir Ihnen fünf Hoffnungsträger vorstellen.
Das "Browser Ballett", eines der erfolgreichsten Satire- und Comedyformate Deutschlands, ist vom Internet ins Erste Deutsche Fernsehen gelangt. Im Interview erklären Schlecky Silberstein und Christina Schlag, was das Ziel des neuen TV-Formats ist.
Durch das eigene Verhalten und eine gesunde Lebensweise kann man sein Leben verlängern. Das scheint logisch, wurde aber auch von Forschern der Universität Cambridge bestätigt.
Auf der Autobahn A 9 von Berlin nach München begegnet Autofahrern nahe der AS 44 das Hinweisschild "Teufelshöhle Pottenstein". Wer die Autobahn hier verlässt und sich Richtung Pottenstein hält, gelangt zur natürlichen Karsthöhle nahe der oberfränkischen Stadt Pottenstein im bayerischen Landkreis Bayreuth.