Kommissar William Wisting und sein Team haben nun die schreckliche Gewissheit: Der seit 20 Jahren in den USA gesuchte "Highway-Killer" tötet unbemerkt in Norwegen weiter. In einem stillgelegten Brunnen auf einem abgelegenen Bauernhof finden die Ermittler die Skelettreste von mehr als einem Dutzend Frauen. Ungeklärte Vermisstenfälle aus dem benachbarten Schweden lassen auf noch mehr Opfer schließen. Über den Serienmörder wissen die Ermittler nur, dass er als sogenannter Höhlenmensch die Identität eines anderen übernommen hat, dessen Skelett die Polizei bereits gefunden hat. Zusammen mit FBI-Special-Agent Magge Griffin und ihrem Kollegen John Bentham versucht Wisting, den untergetauchten Serienkiller ausfindig zu machen. Der erfährt durch einen spekulativen Zeitungsartikel von Wistings Tochter Line von den Ermittlungen. Während die Polizei das Leck in den eigenen Reihen sucht, setzt Line ihre Recherchen über einen einsamen alten Mann fort, dessen Tod monatelang unentdeckt geblieben ist. Die Reporterin vermutet einen Mord, erkennt jedoch nicht den Zusammenhang mit dem Fall Godwin, von dem sie wenig weiß. In welche Gefahr sie geraten ist, ahnt Line ebenso wenig wie ihr Vater.
Trockener Reizhusten ist eine häufige Begleiterscheinung der Hochdruckbehandlung mit ACE-Hemmern. Es gibt jedoch auch noch andere Ursachen, wie etwa aufsteigende Magensäure, die Sodbrennen verursacht.
Auf der A20 von Bad Segeberg nach Prenzlau begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss35 das Schild "Woldegk – Stadt der Windmühlen". Wer die Autobahn hier verlässt, gelangt zur Landstadt im Kreis Mecklenburgische Seenplatte.
2015 räumte Leon Windscheid bei Günther Jauch die Million ab. Heute ist er als Psychologe, Podcaster und Autor erfolgreich. Sein neues Buch heißt "Besser fühlen".
Wer gerne Zeit im Freien verbringt, in einem Zecken-Risikogebiet lebt oder in ein solches reisen möchte, sollte über eine Impfung gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis-Viren (FSME) nachdenken, die die kleinen Tiere übertragen können.
Der Bodensee-Radweg zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Radfernwegen Europas und führt auf rund 270 Kilometern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz einmal rund um den See.
Die gebürtige Stuttgarterin Jen Majura ist seit 2015 Teil der Multi-Platin-Rocker von Evanescence, die kürzlich mit ihrem neuen Album "The Bitter Truth" in 22 Ländern auf Platz 1 der Album-Charts geschossen sind. prisma sprach mit der sympathischen Gitarristin über einen wahr gewordenen Traum.