Küchen der Welt
03.12.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Voyage en cuisine
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Info, Essen + Trinken

Küchen der Welt

(1): Ein Hochgenuss auf den Kapverden: die gegrillte Languste Wenn auf den Kapverdischen Inseln die Langustensaison beginnt, stürzen sich die Langustenfischer ins Wasser. Unser Journalist Arnaud Théry erkundet mit ihnen die Unterwasserwelt der Insel Santo Antão. Danach lässt er sich vom Koch Elizeu Almeida Coutinho zeigen, wie dieser die Langusten zubereitet. Am liebsten verspeist der Küchenmeister das gegrillte Krustentier direkt am Meer. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard spricht über die Geschichte der Langustenfischerei, die Meerestiere der Kapverden und die Säfte, die man hier gern trinkt. (2): Ein Biss̍'chen Heimat: Julio, ein Kapverdier in Portugal Der auf den Kapverden geborene Julio lebt seit 1975 in Portugal. Hier bereitet er für seine Freunde ein Cachupa zu. Er spricht über verwandte Geschmäcker in der portugiesischen und kapverdischen Küche, über geselliges Essen und Feste, die ihn an seine Heimat erinnern. (3): Ran an die Töpfe! Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für gebratene Langusten, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an die Töpfe! ------------------------------ Rezept für gebratene Langusten Zutaten für 3 Personen: 3 Langusten 1 Yamswurzel 1 Süßkartoffel 3 Kartoffeln 2 Karotten 1 Bund Koriander 4 Knoblauchzehen ½ Zwiebel 1 Frühlingszwiebel 1 Limette 1 TL Paprikapaste 1 Würfel Gemüsebrühe Zubereitung: - Olivenöl und geschältes Gemüse in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen und den Brühwürfel dazugeben. - Zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen. - Die Langusten der Länge nach teilen, unter Wasser reinigen und mit grobem Salz, Pfeffer, Olivenöl, Knoblauch und Paprikapaste würzen. - Koriander, drei Knoblauchzehen, eine halbe kleingehackte Zwiebel, eine Frühlingszwiebel, sechs EL Olivenöl, einen EL Weißweinessig und Limettensaft zu einer grünen Soße vermischen. - Die Langusten von beiden Seiten insgesamt 20 Minuten in Olivenöl anbraten. - Das gekochte Gemüse in eine Pfanne geben und mit etwas grüner Soße zehn Minuten anbraten. - Alles mit dem Rest der grünen Soße anrichten und die Langusten mit den Händen essen.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.