Der Inselstaat Island im Nordatlantik ist die Heimat von gut 360.000 Menschen. Nicht wenige von ihnen pflegen fernab der Hauptstadt Reykjavik ungewöhnliche Gebräuche. Beispielsweise in Isafjörður, im entlegenen Nordwesten Islands. So klein diese Stadt auch ist, für Anhänger des Schlammfußballs ist sie die Hochburg. In Isafjörður leben nur etwa 2.700 Menschen. Die Einsamkeit und das einfache Leben in der Natur beflügeln hier so manchen, lassen einige auf waghalsige, abenteuerliche Ideen kommen. So kämpfen etwa zehn Vereine hier regelmäßig um die Meisterschaft im Schlammfußball. Es geht, typisch für viele Isländer, um den Spaß und um Geselligkeit und ein bisschen auch um die Ehre. Die Männer des FC Kareoki sind die Titelverteidiger aus dem Vorjahr, aber leider sind sie nicht mehr die Jüngsten. Das Team hat sich vor über einem Jahrzehnt gefunden. Inzwischen sind fast alle Spieler Familienväter, sie arbeiten unter anderem als Banker, Tischler oder in der Stadtverwaltung. Aber die Freunde haben immer noch Ehrgeiz, was der Triumph aus dem Vorjahr, der Meistertitel, beweist. Wohl niemand in Island hätte das für möglich gehalten, denn die Spieler des FC Kaeroki waren bislang noch nie so erfolgreich. Umso wichtiger ist der Mannschaft die Titelverteidigung. Dann werden die Spieler wieder auf einem gepflügten Feld, das vorher zwei bis drei Tage unter Wasser gesetzt wurde, an ihre körperlichen Grenzen kommen und nur ein Ziel verfolgen: das Runde irgendwie ins Eckige zu bringen.
Was ist dran an den Superfoods, die überall als die Wundermittel für ein gesundes und langes Leben angepriesen werden? Kann ich mir damit nicht meine Ernährung viel einfacher machen?
Auf der A 9 von Berlin nach München begegnet Autofahrern nahe der AS 18 das Hinweisschild "Schloss Altranstädt". Wer die Bahn hier verlässt, gelangt zur Schlossanlage in Markranstädt, die ursprünglich um 1200 als Klostergut gegründet wurde.
Rasante Achterbahnfahrten, aufregende Welten, spektakuläre Shows und Outdoor-Aktivitäten für die ganze Familie: Das Angebot der deutschen Freizeitparks ist vielfältig. prisma verlost Tickets für die beliebtesten Freizeitparks Deutschlands.
Balsam für Körper, Geist und Gemüt: prisma verlost zweimal die "Orthopädische Gesundheitswoche", bestehend aus je einem einwöchigen Aufenthalt im Komfortzimmer im Johannesbad-Vitalcenter Bad Füssing, mit Vollpension, täglichem Eintritt in die Johannesbad-Therme und heilsamen Anwendungen.
Bibiana Beglau spielt in der ersten Staffel der neuen Netflix-Serie "King Of Stonks" die Ariane. Die Serie wurde vom Erfolgsteam Jan Bonny, Facundo Scalerandi und Isabell Šuba inszeniert und ist ab dem 6. Juli beim Streaming-Dienst zu sehen. Die preisgekrönte Schauspielerin spricht im Interview mit prisma von ihren Erfahrungen beim Dreh, dem sich wandelnden TV-Markt und ihrem neuen Kinofilm.
Lust auf Mittelmeerfeeling? Dann ist die Tour von Düsseldorf über Koblenz, Traben-Trarbach, Bernkastel, Trier/Riol, Cochem, Rüdesheim, Linz am Rhein und Bonn mit der "Viva Moments" ein Volltreffer.