Rheinland-Pfalz hat seinen 75. Geburtstag gefeiert und ist stolz, dass die unterschiedlichen Regionen zusammengewachsen sind. Die Nibelungen-Festspiele in Worms werden vorbereitet und stellen die Frauen in den Mittelpunkt und das kleine Örtchen Gau-Weinheim will mit seinem schiefen Turm ins Guinness-Buch der Rekorde. Am 30. August 1946 wurde das Land Rheinland-Pfalz gegründet. Ein knappes Jahr später, am 18. Mai 1947, haben die Menschen in Rheinland-Pfalz ihrer neuen Verfassung und damit dem neuen Bundesland zugestimmt. Anfangs waren viele Menschen skeptisch, ob die ganz unterschiedlichen Landesteile und Regionen jemals zusammenfinden würden. Hier die ehemals bayerische Pfalz, dort Teile der ehemaligen preußischen Rheinprovinz. Doch allmählich verblassten die Gegensätze und das Land ist - trotz der Unterschiede - ein gemeinsames geworden. Viele Menschen verbinden mit Rheinland-Pfalz die guten Weine, die hier gedeihen. So hat unlängst ein großes Wein- und Gourmet-Magazin eine Rheinland-Pfälzerin von der Mosel zur "Winzerin des Jahres" gekürt. Wir haben Eva Clüsserath-Wittmann begleitet um zu sehen, wie sie den Spagat zwischen erfolgreicher Winzerin an der Mosel und Familie schafft. Zur Geschichte des Bundeslandes gehören auch die amerikanischen Streitkräfte, die seit den 50er Jahren hier stationiert waren. Die GIs brachten Wohlstand und den "American Aay of Life" mit. Und natürlich gab's damals auch einige deutsch-amerikanische Romanzen. Wir haben einen Pfälzer getroffen, der aus einer solchen Beziehung hervorgegangen ist und ein deutsch-amerikanisches Ehepaar, das bis heute in der Pfalz lebt. Seit 2002 gibt es die Nibelungen-Festspiele vor dem Wormser Kaiserdom wieder. Nur 2020 mussten sie coronabedingt ausfallen. In diesem Jahr können sich die Besucherinnen und Besucher wieder auf ein spektakuläres Bühnenbild freuen. Und auf eine Inszenierung, in der die Frauen im Mittelpunkt stehen werden. Anfang Mai wurden erste Details bekannt gemacht. Auf dem Land groß werden, ist nicht immer so einfach. Meistens ist das Angebot für Jugendliche überschaubar und ohne Führerschein kommt man schwer in die nächst größere Stadt. Ein Punk-Band aus Oberbillig hat diesen Frust in einem Musikvideo verarbeitet und ihrem Heimatdorf Oberbillig ein scheinbar wenig schmeichelhaftes Denkmal gesetzt. Wo steht der schiefste Turm? In Pisa? Nein, der in Gau-Weinheim soll noch schiefer sein. Davon sind viele im Ort überzeugt und haben ein Gutachten erstellen lassen. Und einige Menschen im Ort wollen "ihren" Turm jetzt ins "Guinness Buch der Rekorde" eintragen lassen.
Was ist dran an den Superfoods, die überall als die Wundermittel für ein gesundes und langes Leben angepriesen werden? Kann ich mir damit nicht meine Ernährung viel einfacher machen?
Auf der A 9 von Berlin nach München begegnet Autofahrern nahe der AS 18 das Hinweisschild "Schloss Altranstädt". Wer die Bahn hier verlässt, gelangt zur Schlossanlage in Markranstädt, die ursprünglich um 1200 als Klostergut gegründet wurde.
Rasante Achterbahnfahrten, aufregende Welten, spektakuläre Shows und Outdoor-Aktivitäten für die ganze Familie: Das Angebot der deutschen Freizeitparks ist vielfältig. prisma verlost Tickets für die beliebtesten Freizeitparks Deutschlands.
Balsam für Körper, Geist und Gemüt: prisma verlost zweimal die "Orthopädische Gesundheitswoche", bestehend aus je einem einwöchigen Aufenthalt im Komfortzimmer im Johannesbad-Vitalcenter Bad Füssing, mit Vollpension, täglichem Eintritt in die Johannesbad-Therme und heilsamen Anwendungen.
Bibiana Beglau spielt in der ersten Staffel der neuen Netflix-Serie "King Of Stonks" die Ariane. Die Serie wurde vom Erfolgsteam Jan Bonny, Facundo Scalerandi und Isabell Šuba inszeniert und ist ab dem 6. Juli beim Streaming-Dienst zu sehen. Die preisgekrönte Schauspielerin spricht im Interview mit prisma von ihren Erfahrungen beim Dreh, dem sich wandelnden TV-Markt und ihrem neuen Kinofilm.
Lust auf Mittelmeerfeeling? Dann ist die Tour von Düsseldorf über Koblenz, Traben-Trarbach, Bernkastel, Trier/Riol, Cochem, Rüdesheim, Linz am Rhein und Bonn mit der "Viva Moments" ein Volltreffer.