Besetzung: Lamia Amel Charif Radia Sahra Daugreilh Said Husam Chadat Younes Shadi Eck Edi Eidin Jalali Sina Amina Merai Mareike Lea Zoë Voss und andere Lamia (Amel Charif) trifft Edi wieder und diskutiert mit ihrer Freundin, ob ihr Freund muslimisch sein sollte oder nicht. Ihre heimlichen Blicke zu Edi (Eidin Jalali) auf der Verlobung ihrer Freundin bemerkt niemand, aber Lamia stellt sich viele Fragen. Sie setzt sich zum ersten Mal mit dem Koran auseinander und ist davon genervt, dass ihre Mutter Radia (Sahra Daugreilh) in ihrem Zimmer stöbert. Ein Kompromiss könnte eine muslimische Frauen-WG sein. Alles erscheint anders als Lamia einen Karton mit alten Fotos findet.
Die Diagnose Krebs bedeutet oft eine harte Zäsur im Leben der Betroffen. Früher riss sie die Patienten meist komplett aus ihrem Alltag. Das gilt heute zum Glück oft nicht mehr. Lesen Sie das große prisma-Interview anlässlich des Weltkrebstages 2023 mit zwei der führenden Krebsexperten Deutschlands über die neuesten Therapien und Heilungschancen.
In der heutigen Zeit stehen immer mehr Menschen unter dauerhaftem Stress. Wie soll man da noch ruhig und gelassen durch das Leben gehen? Dr. Carsten Lekutat verrät, mit welchen Tricks die innere Ruhe endlich gelingt.
Auf der Autobahn 2 von Berlin nach Oberhausen begegnet Autofahrern in Höhe der Anschlussstelle 35 das braune Hinweisschild „Historische Altstadt Rinteln“.
Im Februar startet Anja Reschkes neue Polit-Show "Reschke Fernsehen" in der ARD. Im Interview hat sie uns unter anderem verraten, wie sie mit Hassnachrichten umgeht und was der Name ihrer Sendung mit AfD-Politikern zu tun hat.