Essbare Landschaften im Sauerland Auf geht es zu neuen spannenden Touren vom Niederrhein bis ins Sauerland - vom Vorgebirge bis ins Siegerland! Moderne und kreative Landfrauen und -männer zeigen in diesem Spätsommer und Herbst ihr Landleben und ihre Lebensmittel, die sie mit Leidenschaft und Handarbeit herstellen. Dafür besuchen sich die Teilnehmer:innen gegenseitig auf ihren Höfen und schenken ihren Gästen eine unvergessliche Zeit. Am Ende vergeben die Gäste Punkte für das Genussprogramm und den Besuch auf dem Hof. Wer hat den schönsten "Land & lecker"-Tag veranstaltet? 600 Jahre alt ist die Geschichte des Hofs Woeste in Lüdenscheid. Mit Marie Woeste - unserer heutigen Gastgeberin - ist die 13. Generation am Start. Nach dem Studium der ökologischen Landwirtschaft verwirklicht die 25-jährige Marie nach und nach mit Freund Lewis ihre Vorstellung eines Biobauernhofs. Zuerst gründeten sie eine solidarische Landwirtschaft. Zahlreiche Obstbäume, Nuss- und Beerenobststräucher haben sie gepflanzt. So sollen "essbare Landschaften" entstehen sowie ein neuer Lebensraum für Insekten und Vögel, glückliche Weidehähnchen und Gänse. Für ihr Landmenü bereitet Marie Hähnchenbrust mit Ofenkartoffeln und bunten Möhren zu. Als Nachtisch gibt es "Wie-Rhabarber-Kompott": statt Rhabarber verwendet Marie heute mal japanischen Knöterich - soll sehr lecker sein. Mit dabei in dieser Staffel: Jung-Metzger Mark Junglas kümmert sich um eine moderne Rinderzucht auf einem Start-up-Bauernhof im Siegerland. Ilona Kuhnen aus Bornheim lebt ihr Lebensprojekt Ziegenhof. Martin Dörings Wasserbüffel beweiden am Niederrhein das Naturschutzgebiet Bislicher Insel. Nikolas Weber bewirtschaftet in der Nähe des Baldeneysee einen historischen Hof mit jeder Menge Gemüse und Iberico Schweinen. Zum Finale geht es auf den Heilmannshof von Katja Leendertz, die mit ihrer Schwester in Krefeld auch einen Landschaftspark pflegt. Weitere Informationen unter landundlecker.wdr.de
Judith Williams ist das Musterbeispiel einer Power-Frau: Sie war zunächst erfolgreiche Musikerin und wurde nach einem Branchenwechsel zur Millionen-Unternehmerin. Eine Folge der Sky-Doku "Her Story" widmet sich ihrem Werdegang. Mit prisma hat das prominente Gesicht unter anderem über die Dreharbeiten und ihre Vergangenheit beim teleshopping-Sender HSE24 gesprochen.
Das Vier-Sterne Gesundheitshotel in Waren (Müritz) öffnet am 16. April 2023 nach Renovierung wieder seine Türen für alle Gäste – und bietet spannende Eröffnungsangebote. Sichern Sie sich JETZT Vier-Sterne Gesundheitsurlaub mit Thermalsole für Ihre Revitalisierung und Regeneration im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan kennen die meisten als Mutter Beimer aus der Lindenstraße. Im ZDF-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" übernimmt die talentierte Darstellerin eine Hauptrolle. Mit uns hat die engagierte Frau unter anderem über ihren Beruf und Feminismus gesprochen.
Nicht alle Symptome bei kleinen Kindern deuten auf ein schweres Leiden hin. Ein Kinderarzt klärt auf, bei welchen Erscheinungen schnelles Handeln geboten ist.
Der Urlaub ist zum Entspannen da. Für alle, die trotzdem nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wollen, hat prisma ein paar Ideen zusammengestellt.