Kappeln ist ein Ort in der Westpfalz und gehört zum Landkreis Kusel und zur Verbandsgemeinde Lauterecken Wolfstein. Es ist ein altes Bauerndorf und liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung im Perlbachtal. Die Gegend ist reich an Wald und Wild und verfügt über schöne Wanderwege. Etwa zweieinhalb Stunden dauert der Spaziergang auf dem Rundweg um das Dorf herum. Bänke laden an den schönsten Stellen zu geruhsamen Ausblicken auf die alte Kirche und das Dorf ein. Es gibt viele knorrige alte Eichen, die mehrere hundert Jahre alt sind und als Naturdenkmäler unter Schutz gestellt wurden. Etwa ein Viertel der 767 Hektar großen Gemarkung besteht aus Wald, rund drei Viertel der Fläche werden landwirtschaftlich genutzt. Das Besondere an der Kappeler Waldwirtschaft ist die Erbruthengemeinschaft, die aus rund 20 Kappeler Bürger:innen besteht. Die Erbruthen sind eine Waldfläche von etwa 40 Hektar. Sie werden von Kappeler Einwohner:innen gemeinschaftlich bearbeitet. Diese Erbruthengemeinschaft existiert schon weit über hundert Jahre. Grundziele sind der Erhalt der bewirtschafteten Waldfläche und die eigenständige Vermarktung der Erträge, die hauptsächlich aus dem Verkauf von Brenn- und Stammholz erzielt werden.
Am 04. Februar ist Weltkrebstag. Kaum eine Krankheit ist so bekannt und gleichzeitig so gefürchtet. Dabei kann man das Risiko, an Krebs zu erkranken, mit einigen einfachen Veränderungen im Lebensstil drastisch senken. Wie genau das funktioniert, erklärt der Oberarzt Heinz-Wilhelm Esser.
Hendrik Duryn ermittelt als Tjark Wolf auf unkonventionelle Weise in idyllischen Örtchen an der Nordsee. Für prisma öffnete der Mann, den die meisten deutschen TV-Zuschauer immer mit seiner Rolle als „Der Lehrer“ verbinden werden, sein Herz zu Themen wie „Dünentod“, Probleme der Polizeiarbeit und die Bedeutung von Action im Film.
Die Diagnose Krebs bedeutet oft eine harte Zäsur im Leben der Betroffen. Früher riss sie die Patienten meist komplett aus ihrem Alltag. Das gilt heute zum Glück oft nicht mehr. Lesen Sie das große prisma-Interview anlässlich des Weltkrebstages 2023 mit zwei der führenden Krebsexperten Deutschlands über die neuesten Therapien und Heilungschancen.
In der heutigen Zeit stehen immer mehr Menschen unter dauerhaftem Stress. Wie soll man da noch ruhig und gelassen durch das Leben gehen? Dr. Carsten Lekutat verrät, mit welchen Tricks die innere Ruhe endlich gelingt.
Auf der Autobahn 2 von Berlin nach Oberhausen begegnet Autofahrern in Höhe der Anschlussstelle 35 das braune Hinweisschild „Historische Altstadt Rinteln“.