Idyllisch gelegen in einem Flusstal im Osten Chinas: Was einst als Rückzugsort für Künstler*innen galt, wird jetzt vom gesellschaftlichen Wandel in Atem gehalten . Der zieht in der kleinen Stadt den Abriss und Neubau von Wohnkomplexen nach sich - gefolgt von rasant steigenden Preise. Die Auswirkungen erzählt der Regisseur anhand einer Familie. Die Matriarchin feiert ihren 70. Geburtstag im Restaurant ihres ältesten Sohns. Alle sind gekommen, um das Familienoberhaupt zu ehren, als die alte Damie plötzlich einen Herzinfarkt erleidet. Im Krankenhaus wird diagnostiziert, dass sich auch ihre Demenz verschlechtert hat und die Seniorin betreut werden muss. Doch geplagt von den wirtschaftlichen Entwicklungen haben die vier Söhne bereits mit ihrem eigenen Leben zu kämpfen: Der Älteste hat mit seinem Restaurant alle Hände voll zu tun; der Zweite lebt mit seiner Frau auf einem kleinen Fischerboot; der Dritte kümmert sich alleine um seinen Sohn mit Down-Syndrom und der Jüngste verfügt über keinerlei Verantwortungsbewusstsein. Hinzu kommen ständige Geldsorgen und Gläubiger, die mit Gewalt Rückzahlungen fordern. Die jüngste Generation der Familie versucht währenddessen den Frühlingsgefühlen Herr zu werden und sich von den Eltern zu emanzipieren. "Chun Jiang Shui Nuan" erzählt diese familiären Reibungen mit Empathie für beide Seiten und öffnet den Blick für verschiedene Lebensperspektiven. Regisseur Gu Xiaogang arbeitet mit den Elementen der Natur, die gewaltiger als die Sorgen und Probleme der Menschen sind und sie gleichzeitig begleiten, im Rhythmus der Jahreszeiten. Wobei schlussendlich die umgebenden Naturgewalten, das Gebirge und der Fluss, die beständigste Konstante im Leben der Menschen bilden.
Was ist dran an den Superfoods, die überall als die Wundermittel für ein gesundes und langes Leben angepriesen werden? Kann ich mir damit nicht meine Ernährung viel einfacher machen?
Auf der A 9 von Berlin nach München begegnet Autofahrern nahe der AS 18 das Hinweisschild "Schloss Altranstädt". Wer die Bahn hier verlässt, gelangt zur Schlossanlage in Markranstädt, die ursprünglich um 1200 als Klostergut gegründet wurde.
Rasante Achterbahnfahrten, aufregende Welten, spektakuläre Shows und Outdoor-Aktivitäten für die ganze Familie: Das Angebot der deutschen Freizeitparks ist vielfältig. prisma verlost Tickets für die beliebtesten Freizeitparks Deutschlands.
Balsam für Körper, Geist und Gemüt: prisma verlost zweimal die "Orthopädische Gesundheitswoche", bestehend aus je einem einwöchigen Aufenthalt im Komfortzimmer im Johannesbad-Vitalcenter Bad Füssing, mit Vollpension, täglichem Eintritt in die Johannesbad-Therme und heilsamen Anwendungen.
Bibiana Beglau spielt in der ersten Staffel der neuen Netflix-Serie "King Of Stonks" die Ariane. Die Serie wurde vom Erfolgsteam Jan Bonny, Facundo Scalerandi und Isabell Šuba inszeniert und ist ab dem 6. Juli beim Streaming-Dienst zu sehen. Die preisgekrönte Schauspielerin spricht im Interview mit prisma von ihren Erfahrungen beim Dreh, dem sich wandelnden TV-Markt und ihrem neuen Kinofilm.
Lust auf Mittelmeerfeeling? Dann ist die Tour von Düsseldorf über Koblenz, Traben-Trarbach, Bernkastel, Trier/Riol, Cochem, Rüdesheim, Linz am Rhein und Bonn mit der "Viva Moments" ein Volltreffer.