Wandertag für die Alpakas Tierpfleger Volker Friedrich will die Alpakas und die Besucher*innen überraschen. Für seinen Spaziergang bekommt das Leittier das nötige Geschirr um. Dann holt er die gesamte Herde und will sich mit Azubi Patrick Heinrich auf einen gemütlichen Spaziergang begeben. Aber es kommt anders. Die Tiere wollen nicht so wie Volker Friedrich will. Und auf den Auszubildenden hören sie auch nicht. Es wird ein Ausflug mit Hindernissen. Känguru aus dem Sack Nach rund acht Monaten hat eines der Känguru-Kinder den Beutel der Mutter verlassen und steht nun auf eigenen Beinen. Nun will Tierarzt Dr. Michael Flügger das Geschlecht des Jungtieres bestimmen und ihm einen Chip, den elektronischen Ausweis, setzen. Dafür allerdings muss das kleine Känguru erst einmal eingefangen werden. Kampf den Parasiten Die Bisonkälber haben Würmer im Kot. Sie werden über die Muttermilch aufgenommen. Tierarzt Dr. Michael Flügger will den Jungtieren eine Spritzkur verpassen, damit sie davon befreit werden. Fütterung der Giftschlangen Auf der Speisekarte stehen Mäuse und Ratten. Die Fütterung muss immer zu zweit durchgeführt werden, wenn die gefährlichen Giftschlangen nämlich einmal in "Beißlaune" sind, ist es ihnen egal, wer sich gerade im Gehege tummelt. Deshalb ist Dr. Guido Westhoff sehr darauf bedacht, die Schlangen während der Fütterung immer unter Aufsicht zu haben. So lassen sich die meisten Unfälle vermeiden. Bei dieser Fütterung läuft alles gut, die Schlangen werden satt, und die Tierpfleger bleiben unverletzt.
Joey Tempest besitzt spätestens seit dem Über-Hit „The Final Countdown“ seiner Band Europe Legendenstatus. Mit prisma sprach der Sänger über die 80er, seine Beteiligung an „Rock Meets Classic“ und Zukunftspläne.
Rheumapatienten sind wegen ihrer Erkrankung grundsätzlich als immungeschwächt einzustufen. Deshalb sind Impfungen gegen diverse Krankheiten für sie oft unerlässlich. Dr. Franziska Wiesent klärt auf.
Am 04. Februar ist Weltkrebstag. Kaum eine Krankheit ist so bekannt und gleichzeitig so gefürchtet. Dabei kann man das Risiko, an Krebs zu erkranken, mit einigen einfachen Veränderungen im Lebensstil drastisch senken. Wie genau das funktioniert, erklärt der Oberarzt Heinz-Wilhelm Esser.
Hendrik Duryn ermittelt als Tjark Wolf auf unkonventionelle Weise in idyllischen Örtchen an der Nordsee. Für prisma öffnete der Mann, den die meisten deutschen TV-Zuschauer immer mit seiner Rolle als „Der Lehrer“ verbinden werden, sein Herz zu Themen wie „Dünentod“, Probleme der Polizeiarbeit und die Bedeutung von Action im Film.
Die Diagnose Krebs bedeutet oft eine harte Zäsur im Leben der Betroffen. Früher riss sie die Patienten meist komplett aus ihrem Alltag. Das gilt heute zum Glück oft nicht mehr. Lesen Sie das große prisma-Interview anlässlich des Weltkrebstages 2023 mit zwei der führenden Krebsexperten Deutschlands über die neuesten Therapien und Heilungschancen.