Leopard, Seebär & Co.
03.09.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Elefantenpfleger Thorsten Köhrmann und Robert Schieritz gehen mit den jungen Elefantenbullen auf Schatzsuche.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 138, am Montag (29.04.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Tierpfleger Dave Nelde wiegt die Humbboldtpinguine.
Vergrößern
Babyelefant Assam beim Baden.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 138, am Montag (29.04.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Badespaß für Babyelefant Assam.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Der Affenflüsterer zu Besuch Was ist los im Affenhaus? Obwohl Tuan mittlerweile ein stattlicher Orang-Utan-Mann ist, zeugt er einfach keinen Nachwuchs. Tuan ist ein Einzelgänger. Das größte Problem mit dem sonst so umgänglichen Menschenaffen besteht jedoch darin, dass Tuan total ausrastet, wenn Dr. Stephan Hering-Hagenbeck ins Affenhaus kommt. Das soll sich ändern. Der international renommierte Orang-Utan-Experte Dr. Willie Smits kommt nach Hamburg. Auch Tierpfleger Claus Claussen hofft, dass Willie Smits das merkwürdige Verhalten von Tuan erklären und den Affen-Chef versöhnlich stimmen kann. Schatzsuche Die jungen Elefantenbullen Shanti und Shahrukh erwartet eine leckere Beschäftigung. Zur Abwechslung vergraben ihre Tierpfleger das Gemüse im Elefantengehege. Ob die Elefanten die versteckten Leckerbissen mit ihren Rüsseln wittern können? Natürlich geht die "Schatzsuche" nicht ohne Rangeleien ab. Nebenan bei den Elefanten-Damen geht es harmonischer zu, da ist Badetag. Nemo ist krank Die Clownfische sind von Parasiten befallen. Die Diagnose von Dr. Guido Westhoff verheißt nichts Gutes. Clownfische lassen sich nur schwer behandeln. Da ist es gut, dass nebenan im Quarantänebecken bereits ein gesundes Pärchen Clownfische auf seinen Einzug ins große Anemonenbecken wartet. Pediküre bei den Zebus Zebu Franz hat zu lange Klauen. Dr. Michael Flügger muss das Tier in Narkose versetzen, um sich die Hufe ansehen zu können. Bei der Kürzung entscheidet er sich für schweres Gerät: eine Flex. Nach dem Aufwachen aus der Narkose läuft Franz noch ein bisschen wie auf Watte. Aber zumindest hat er jetzt ein bis zwei Jahre seine Ruhe, was seine Klauenpflege angeht.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.