Nach einem nächtlichen Einbruch mit Freunden ins Freibad erwacht der Anfang 20-jährige Ben, kurz für Benjamin, mit gebrochenem Halswirbel im Krankenhaus. Er kann weder seine Arme noch seine Beine bewegen, nur noch sein rechter Zeh zuckt. Im Reha-Zentrum versucht er mit der Hilfe des sympathischen Physiotherapeuten François, des eigenwilligen Pflegers Jean-Marie, der Ärzte und Ärztinnen gegen die Lähmung seiner Gliedmaße mit viel Ausdauer anzuarbeiten. Denn ob telefonieren, duschen, essen, auf Toilette gehen oder den Fernseher anschalten, er ist nun für alles auf fremde Hilfe angewiesen. Doch Ben gibt seinen Lebensmut nicht auf, er reißt einen Witz nach dem anderen, gewinnt jeden Tag ein bisschen mehr Bewegung hinzu und freundet sich mit der "Crème de la crème" der Reha-Bewohner an.Farid, der schon seit seiner Kindheit im Rollstuhl sitzt, Toussaint, der seit einem Autounfall querschnittsgelähmt ist, Steeve, der wegen seiner Lähmung mit Depressionen kämpft, und die schöne Samia, in die sich Ben verguckt hat, begleiten ihn durch den neuen Alltag. Gemeinsam machen sie im elektrischen Rollstuhl das Reha-Zentrum unsicher, witzeln über ihre Behinderungen, philosophieren über zerplatzte Lebensträume oder "ficken" die so langsam vergehenden Stunden. Millimeter um Millimeter kämpft sich Ben zurück ins Leben …
Auf der A8 von Karlsruhe nach München begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss48 das Hinweisschild "Pomeranzengarten Leonberg". Wer die Autobahn hier verlässt und der B295 folgt, gelangt zu der schönen Gartenanlage unterhalb des Schlosses Leonberg.
Eine aussichtsreiche Schifffahrt auf dem Bodensee ist ein ganz besonderes Highlight und sollte bei keinem Urlaub am Schwäbischen Meer fehlen. Im Sommer verbindet der Linienverkehr regelmäßig die Uferorte, in den Wintermonaten werden stimmungsvolle Ausflugsfahrten angeboten.
Im Grunde ist die Schönheit der Region schon ausreichend, um einen Aufenthalt am Bodensee unter das Wellness-Banner zu stellen. Doch in diesem Artikel möchten wir uns mit der Gesamtsituation von Wellness- und Spa-Angeboten am Bodensee beschäftigen. Was muss ich bei einem Wellnessurlaub am Bodensee beachten?
Auf der Autobahn A30 von Bad Bentheim nach Bad Oeynhausen begegnet Autofahrern nahe der AS7 das Hinweisschild "Kloster Bentlage". Wer die Autobahn hier verlässt und der B70 folgt, gelangt zum ehemaligen Kreuzherrenkloster Bentlage.
Die Zahl der Infektionen mit dem Hantavirus steigt. Experten zufolge könnte dies sowohl an der zunehmenden Verbreitung der Rötelmaus liegen als auch an der vielen Haus- und Gartenarbeit im Corona-Lockdown.