Marco Schreyl wandert gemeinsam mit dem Autor und Kabarettisten Torsten Sträter. 15 km lang ist die abwechslungsreiche Strecke und führt die beiden Männer durch Torstens Heimat. "Ich komme nicht aus dem Ruhrpott, auf'n Pott geht man, sondern aus dem Ruhrgebiet", sagt der heimatverliebte Sträter, der als Kind mal auf den Brocken gewandert ist, ansonsten aber bergauf am liebsten meidet. Ein paar Höhenmeter sind dennoch zu machen, denn die beiden starten an der Berghalde Rungenberg in Gelsenkirchen. Von hier aus geht es durch das idyllische Naherholungsgebiet am Berger See, vorbei am Wasserschloss Haus Berge und quer durch die Löchterheide. Die alten Buchen und Eichen flanieren stimmungsvoll die zahllosen Wege. Einer davon führt zu einem schauerlichen Ort, wo vor Jahrzehnten 48 Löwen zuhause waren. Dort treffen Marco und Torsten nicht nur einen urigen Förster, sondern auch den jetzigen Grafen Carl Otto von und zu Westerholt, der alles über das wahre Ende der Löwen-Herde und die überraschende Historie der kleinen Sieben-Schmerzen-Kapelle mitten im Wald weiß. Ein paar Anekdoten zur turbulenten Familiengeschichte von Schloss Westerholt erfahren die beiden Wanderer auch noch. Womit Torsten nicht gerechnet hat: sein Weg führt durch ein zauberhaft, verträumtes Örtchen mit 60 gut erhaltenen Fachwerk-Häusern, das alte Dorf Westerholt, auch liebevoll das westfälische Rothenburg genannt. "Wandern ist spannend", resümiert Sträter beim Gehen, "weil man einfach ohne Zweck losläuft".
Seit 40 Jahren versorgt Georg Wessels die größten Menschen der Welt mit Schuhen aus der Manufaktur seiner Familie. Im Buch "Für die größten Füße der Welt" berichtet er von der Unternehmensgeschichte und seinen Begegnungen mit den Riesen.
Zahlreiche Gastgeber bieten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Region rund um den Bodensee an. In vielen Orten wie Meersburg, Lindau oder Immenstaad locken die Unterkünfte nicht nur mit guter Ausstattung, sondern auch mit Seeblick.
Unter Depressionen und Übergewicht leidet ein Großteil der Bevölkerung. Noch schwerer wird es für die Betroffenen, wenn beides zusammenkommt – und das ist weitaus häufiger der Fall als oft vermutet.
Wenn es wärmer wird, werden auch die Farben wieder frischer. Die Temperaturen klettern langsam nach oben, die Mode wird luftiger und präsentiert sich farbenfroh.
Wie es ums eigene Vermögen steht, analysieren Finanzprofis beim Vermögens-Check. Diesen bietet prisma in Zusammenarbeit mit der V-BANK, der Bank der Vermögensverwalter, an.