Mankells Wallander - Heimliche Liebschaften
23.09.2024 • 00:00 - 01:30 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wallander
Produktionsland
S, D, DK, N, FIN
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Fr., 10. November 2006
DVD-Start
Do., 19. November 2009
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Mankells Wallander - Heimliche Liebschaften

Kommissar Wallander schwitzt gerade für ein Belastungs-EKG, als er zum Einsatz gerufen wird. Blutspuren am Tatort, einer kleinen Yacht, deuten auf einen brutalen Mord hin. Doch von Louise Dyrander, der Tochter des Yacht-Besitzers, fehlt jede Spur. Die Überprüfung ihres Telefonanschlusses führt Wallander zu Micke Pettersson, einem verheirateten Mann, der mit Frau und Freunden in einer idyllischen Bauernhof-Wohngemeinschaft lebt. Im Verhör erklärt Pettersson, er habe seine Affäre mit Louise Dyrander an diesem Tag im Streit beendet und den weiteren Abend mit seinem WG-Freund Oskar Ung verbracht. Als Linda das Alibi überprüft, trifft sie in Oskar ihre große Ex-Liebe wieder, zu der sie sich noch immer hingezogen fühlt. Tags darauf wird Louises Leiche im Rettungsboot ihrer Yacht angeschwemmt. Blutspuren überführen Pettersson, der nun gesteht, dass er am selben Abend noch einmal zu Louise zurückgekehrt sei. Er habe sie aber bereits tot vorgefunden und wollte die Leiche verschwinden lassen, um den Verdacht von sich abzuwenden. Wallander glaubt ihm jedoch nicht, bis auch Anki Hedman, ein Mitglied aus Petterssons WG, erschossen wird. Nun ist klar, dass Pettersson nicht der Mörder sein kann, der seine Opfer nummeriert. Als kurz darauf der kleine Benjamin als Opfer Nummer 3 markiert wird, hält Wallander es für nötig, sich mehr als bisher mit den Mitgliedern dieser kuriosen Wohngemeinschaft zu befassen. Die WG-Genossen zahlen nämlich nur eine erstaunlich geringe Miete an eine merkwürdige Stiftung und führen zudem ein vergleichsweise komfortables Leben ohne erkennbare Erwerbstätigkeit. Bei seinen Ermittlungen stößt Wallander auf einen ungeklärten Überfall auf einen Geldtransporter. Die Beute von 17,5 Millionen Kronen ist seither verschwunden, und nur einer der vier Täter wurde damals gefasst. Er ist vor kurzem aus dem Gefängnis ausgebrochen.

Der Trailer zu "Mankells Wallander"

Darsteller

Ola Rapace
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Heino Ferch spielt einen Vater, dessen Tochter verschwunden ist.
HALLO!

Heino Ferch im Interview: „Es war der herausforderndste Stoff, den ich je gedreht habe“

Im spannenden Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ (abrufbar in der ZDF-Mediathek) spielt Heino Ferch Robert Bischoff, der mit seiner Frau Anna (Jessica Schwarz) und den Kindern Urlaub auf Mallorca macht. Als eines Abends die fünfjährige Tochter Lilly (Minou Troll) verschwindet, beginnt eine verzweifelte Suche auf der ganzen Insel. Heino Ferch gibt im Interview Einblicke in seine Rolle des besorgten Vaters.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ist Clean Eating gesund?

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt Informationen und Ratschläge zum Thema: Clean Eating.
Ines Marie Westernströer.
HALLO!

Doppelte Premiere

Für Ines Marie Westernströer gibt es im Januar gleich zwei Höhepunkte am selben Tag: Am 26. Januar ist ihr neuer Tatort im TV zu sehen, während sie in Wien Premiere am Burgtheater feiert.
Die Wüste Namib bietet eine abwechslungsreiche Landschaft.
Reise

Zu Fuß durch die Namib

2023 organisierte Sonja Piontek die erste Expedition durch die Wüste Namib, an der nur Frauen teilnahmen. Auch 2025 wird wieder gewandert – 120 Kilometer durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Eine Reise aus der eigenen Komfortzone heraus.
Hendrik Bollen ist Physician Assistant und Projektmanager für die Stabsstelle Unternehmensentwicklung an der Universitätsmedizin Essen.
Gesundheit

Wundbehandlung nach OP – wer ist zuständig?

Physician Assistant Hendrik Bollen gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Wundbehandlung nach OP – wer ist zuständig?
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15
Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“,
ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“
(ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals
erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Neue Wege in der Epilepsie-Therapie: Ein Leben ohne Anfälle

Dr. Julia Fischer gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: neue Wege in der Epilepsie-Therapie: Ein Leben ohne Anfälle.