Markt
Info, Wirtschaft + Konsum • 20.11.2023 • 20:15 - 21:00
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Markt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Wirtschaft + Konsum

Markt

Koffeinfreier Kaffee: welcher ist der Beste? Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen. Viele starten mit mindestens einer Tasse in den Tag. Wer Koffein verträgt, wird dadurch wacher und konzentrierter. Bei zu viel Koffein oder einer Unverträglichkeit ist die Wirkung jedoch eher negativ: Zittern, Schweißausbrüche, Herzrasen. Deshalb greifen die davon betroffenen Menschen zu der koffeinfreien Variante. Zum Entkoffeinieren werden Lösemittel verwendet. Wirkt sich das auf den Geschmack aus? Und ist wirklich gar kein Koffein in den entkoffeinierten Kaffeesorten? Abbiegeassistent: weniger Unfälle dank neuer EU-Norm? Immer wieder kommt es zu tödlichen Unfällen, wenn Radfahrer*innen beim Abbiegen von Lkw-Fahrer*innen übersehen werden. Deshalb ist eine neue EU-Norm geplant, die elektronische Abbiegeassistenten für Lkw notwendig macht, damit die Fahrer die Radfahrer nicht mehr so leicht übersehen und die Anzahl der Unfälle sinkt. Das Problem: Diese EU-Norm gilt nur für neu konstruierte Modelle, alle alten Laster können einfach so weiterfahren, ohne Abbiegeassistent. Dabei wäre eine Nachrüstung gar nicht so teuer und würde vor allem helfen, Leben zu retten. Weihnachtskalender: ist der Inhalt sein Geld wert? 24 Türchen, hinter denen sich Süßigkeiten oder andere Kleinigkeiten verstecken. Adventskalender sind im Dezember für viele Menschen eine große Freude. Wenn man sie selbst macht, bedeutet das eine Menge Arbeit. In Supermärkten und Fachgeschäften gibt es Adventskalender mittlerweile nicht nur klassisch gefüllt mit Schokolade, sondern in gigantischer Themenvielfalt für Kinder und Erwachsene. Von billig bis teuer. Aber sind die Kalender und deren Inhalt ihr Geld auch wert? "Markt" hat schon einmal ein paar Türchen geöffnet. Elektronische Arztrezepte: wie geht das? Ab Anfang nächsten Jahres soll das Rezept auf dem rosa Papier weitestgehend ausgedient haben. Das E-Rezept wird zum Standard in deutschen Arztpraxen. Der Vorteil: die verschriebenen Medikamente können je nach Verfügbarkeit einzeln einlöst werden. Onlineapotheken liefern die bestellten Medikamente sogar nach Hause. "Markt" zeigt, wie das E-Rezept funktioniert und worauf man beim Einlösen achten sollte. Handwerkerstichprobe: Autoscheibenreparatur nach Steinschlag Ein Steinschlag in der Scheibe ist für Autofahrer*innen ein großes Ärgernis. Aber auch ein einträgliches Geschäft für die Servicewerkstätten, denn meistens zahlt die Versicherung die Reparatur. Aber wie gut arbeiten Branchenführer Carglass und die Konkurrenz? "Markt" hat das mit versteckter Kamera getestet.

top stars
Das beste aus dem magazin
Prof. Dr. med. Oliver Witzke ist Direktor der Klinik für Infektiologie an der Universitätsmedizin Essen.
Gesundheit

Impfen, Viren, Bakterien: Was auf Fernreisen zu beachten ist

Reisen sind für viele das Highlight des Jahres. Damit euch keine Krankheit den Urlaub ruiniert oder gar zu ernsthaften gesundheitlichen Konsequenzen führt, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Witzke, worauf ihr achten müsst.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Buchautor und bekannt als „Doc Esser“ in TV und Hörfunk.
Gesundheit

Stress? Tief atmen, sofort entspannen

Verkehrssünder, unbezahlte Rechnungen oder ein Streit mit der Familie – tagtäglich erleben wir Situationen, in denen wir Stress ausgesetzt sind. Doc Esser verrät, wie kontrollierte Atmung helfen kann.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei Lipocura in der Münchner Klinik mednord und der Kölner Beethoven-Klinik. Die Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie spezialisierte sich bereits 2014 auf die Behandlung von Lipödemen.
Gesundheit

Lipödem oder Übergewicht?

Selbst für Mediziner ist es vielfach schwierig, die krankhafte Fettverteilungsstörung gerade im Anfangsstadium von einer bloßen Gewichtszunahme zu unterscheiden. Dr. Katrin Lossagk verrät, was die Symptome sind und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.
Eric Fish hat mit seinen Friends das Album „Untiefen“ veröffentlicht.
Weitere Themen aus dem Magazin

„Jede Musik findet ihr Publikum“

Eric Fish ist als Sänger von Subway To Sally bundesweit bekannt. Neben der Musik seiner Hauptband veröffentlicht er als Liedermacher seit Jahren eigene Alben und hat nun mit „Untiefen“ ein neues im Gepäck. prisma hat mit ihm über seine Wurzeln in diesem Metier gesprochen.
Experten beantworten Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November.
Weitere Themen aus dem Magazin

Neue Hoffnung für Menschen mit Typ-2-Diabetes und Adipositas

Schon lange steht fest: es besteht ein Zusammenhang zwischen Übergewicht und Diabetes-Risiko. Wer mit Diabetes Typ-2 lebt, hat häufig Übergewicht – und umgekehrt. Auch Vererbung spielt eine große Rolle. Wie kann man den Ausbruch verzögern? Welche modernen Therapien gibt es? Lässt sich die Stoffwechselerkrankung rückgängig machen? Experten beantworten Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November.
Luise Bähr spielt die Hauptrolle in der ZDF-Serie.
HALLO!

Luise Bähr: "Teilweise kennen wir Schauspieler unsere Figuren besser als Autoren"

Luise Bähr verkörpert in der ZDF-Serie "Die Bergretter" die Protagonistin Katharina. Wir haben mit der Darstellerin über ihre Rolle und die Dreharbeiten gesprochen.