Betrugsmasche Wie der gute Name von Handwerksfirmen missbraucht wird Ein Heizungsausfall kann im Winter bei hohen Minusgraden gefährlich sein und der Schaden sollte schnell behoben werden. Findige Betrüger*innen nutzen diese Notlage aus. Sie geben sich als Mitarbeiter*in eines örtlichen Handwerkbetriebes aus und nutzen dessen Bekanntheit aus. Tatsächlich geht es nur um eines: Abkassieren. Im Südwesten gibt es bereits zahlreiche Opfer dieser Betrugsmasche – die echten Handwerker*innen werden von Anrufen, Mails und Briefen enttäuschter Kund*innen überhäuft.Fischstäbchen – welche Packung lohnt den Kauf? Bei Lebensmitteltests fanden sich in Fischstäbchen wiederholt unerwünschte Fettsäuren und Glutamat. "Marktcheck" lässt Markenprodukte und Eigenmarken aus Discountern und Supermärkten im Labor auf Inhaltsstoffe untersuchen und bei einer Geschmacksprobe bewerten. Bankgebühren und Strafzinsen – wenn der Kunde plötzlich mehr zahlt Banken und Sparkassen verlangen für ein Girokonto immer mehr Gebühren. Oft kommt es auch zu versteckten Preiserhöhungen, etwa beim Bezahlen mit der Girocard. Je nach Kontomodell werden so bei jedem Bezahlvorgang Extra-Gebühren fällig. Dazu berechnen immer mehr Banken, je nach Guthaben de*r Kund*in, sogenannte Strafzinsen, wenn das Geld einfach auf dem Konto liegt. "Marktcheck"-Finanzexpertin Barbara Sternberger-Frey erklärt, wie sich Negativzinsen verhindern lassen und welche Möglichkeiten man hat, um Geld zu sparen. Chili – wie sich mit Schärfe Schmerzen lindern lassen Rund 84 Prozent aller Deutschen leiden Schätzungen zufolge mindestens einmal im Jahr unter Rückenschmerzen und Muskelverspannungen. Die Wirkstoffe in Chilis können Schmerzen lindern, den Stoffwechsel anregen und das Immunsystem fördern. Enthaltene Bitterstoffe töten Krankheitserreger im Essen und im Verdauungstrakt ab.
Am 7. März wird die "Sendung mit der Maus" 50 Jahre alt. Zu diesem Anlass hatten wir unsere jüngsten Leser gebeten, uns ihre Mausbilder zu schicken. Die Resonanz war überwältigend.
Mit Armin Maiwald zu sprechen, ist, als würde man einer Sachgeschichte zuhören. Vor 50 Jahren hat er die "Sendung mit der Maus" miterfunden – und ist auch mit 81 Jahren noch dabei.
Das Immunsystem ist ein wahres Wunderwerk: Es schützt uns, es heilt uns, und wir können es jeden Tag neu stärken. Dazu benötigt das Immunsystem vor allem eine elementare Basisversorgung für die Mobilisierung seiner Abwehrkräfte.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Maus. Du wirst 50 und gehörst damit für mich seit 46 Jahren zum sonntäglichen Ritual. Gut, mittlerweile bin ich – zumindest chronologisch gesehen – länger schon ein Erwachsener als Kind, dennoch liebe ich die "Sendung mit der Maus".
Tänze, Tänze, Tänze… Die Prominenten bei "Le's Dance" müssen zehn Gesellschaftstänze und drei Spezialtänze bis zum Sieg und zum "Dancing Star 2021" getanzt haben.
Auf der A4 von Görlitz nach Bad Hersfeld begegnet Autofahrern nahe der AS91 das Hinweisschild "Naturpark Zittauer Gebirge". Wer die Autobahn hier verlässt und der B178 beziehungsweise der S136 folgt, gelangt zum Naturpark, der sich auf einer Fläche von gut 13 300 Hektar erstreckt.