Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Die Studentin Juli Busken wollte Balletttänzerin werden und stand kurz vor ihrem Abschluss an der Uni. Doch als ihre Eltern sie kurz vor Weihnachten abholen wollen, finden sie ihre Wohnung leer vor. Die Polizei macht sich auf die Suche nach der Studentin und entdeckt ihre Leiche kurze Zeit später am Rande eines nahegelegenen Sees. Am Fundort können Schuhabdrücke und die DNS des Täters gefunden werden und ein Zeuge beschreibt, dass er einen Mann am Steuer von Julis Wagen gesehen habe. Mit dessen Beschreibung kann die Polizei ein Phantombild erstellen, aber dennoch gelingt es der Polizei nicht, einen Verdächtigen zu verhaften. Erst nach sechs Jahren erhalten die Ermittler eine neue Spur. Stephanie Bennett hat ihren Abschluss am College und einen guten Job. Sie geht gerne zur Arbeit und ist überall beliebt, doch dann taucht sie plötzlich nicht am Arbeitsplatz auf. Da sich ihre Kollegen Sorgen machen, rufen sie die Polizei, welche Stephanie tot in ihrer Wohnung findet. Die Ermittler finden keine Anzeichen auf ein gewaltsames Eindringen oder einen Raubüberfall, doch die Nachbarn geben an, dass sie schon Wochen zuvor einen Spanner vor Stephanies Haus gesehen haben. Mithilfe der Beschreibungen kann die Polizei ein Phantombild anfertigen lassen, jedoch führt es zu keinem Verdächtigen. Auch die gefundene DNS stimmt mit keinem bekannten Straftäter überein. Doch dann erhalten die Ermittler neue Informationen und sie können einen Mann aus der Nachbarschaft festnehmen. In seiner Wohnung findet die Polizei Hinweise auf eine andere Tat. Ist der Mann sogar ein Serienmörder?
Auf der A 7 von Flensburg nach Füssen begegnet Autofahrern in der Nähe der Ausfahrt Dettingen das Hinweisschild "Kloster Ochsenhausen". Wer die Bahn hier verlässt, gelangt zur imposanten Barockanlage in der gleichnamigen Stadt im Südosten Baden-Württembergs.
Nach aktuellen Studien zeigen etwa zehn Prozent der mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2) Infizierten noch länger als zwölf Wochen nach der Infektion Symptome mit neurologischen Störungen, Erschöpfung, Tagesmüdigkeit oder Belastungsluftnot. Die genauen Ursachen sind bisher nicht bekannt, es scheinen aber mehrere Faktoren beteiligt zu sein.
Wie wär's mit einer nachhaltigen Erlebnisnacht im Design|sleep Cube an einem außergewöhnlichen Ort – ohne lange Anreise? Die komfortablen Erlebnisbetten von Sleeperoo gibt es deutschlandweit sowie in Österreich und Belgien.
Der Hypnotiseur Yasin Dündar alias Mr. Yasin hat sich lange mit dem Thema "Hypnose" beschäftigt und seine Erfahrungen in einem Buch zusammengefasst. prisma hat ihn zum Thema "Hypnose" befragt.
Was ist dran an den Superfoods, die überall als die Wundermittel für ein gesundes und langes Leben angepriesen werden? Kann ich mir damit nicht meine Ernährung viel einfacher machen?
Auf der A 9 von Berlin nach München begegnet Autofahrern nahe der AS 18 das Hinweisschild "Schloss Altranstädt". Wer die Bahn hier verlässt, gelangt zur Schlossanlage in Markranstädt, die ursprünglich um 1200 als Klostergut gegründet wurde.