Wildtierbaby-Saison: Wie verhält man sich richtig? Hasenbabys, Rehkitze, kleine Wildkaninchen: In der Natur tummeln sich derzeit viele heimische Wildtierbabys. Und leider auch in den Wildtierstationen. Oft werden kleine, vermeintlich verwaiste Wildtierjunge aus falsch verstandener Tierliebe eingesammelt und vom Menschen "gepflegt". Warum man in diesen Wochen beim Spaziergang den Hund anleinen sollte und wann Hasenbabys wirklich Hilfe brauchen, das erklärt eine Wildtierexpertin live im Studio. Gut zu wissen - Medizin am Dienstag: die Corona-Lage im Norden Die Corona-Pandemie hat den Alltag weiterhin fest im Griff. Während die Zahl der Infizierten weiter steigt, nimmt auch der Druck auf den Intensivstationen zu, wo vermehrt Menschen mit schwerem Krankheitsverlauf behandelt werden müssen. Doch es gibt auch gute Nachrichten im Kampf gegen das Coronavirus. Welche Entwicklungen Mut machen, berichtet Friederike Krumme, Leiterin der NDR Redaktion "Visite". Kulinarik: Elli Neubert serviert Schmortomaten-Salat mit Feta und Kräuteröl Geschmortes Gemüse als Salat? Na klar! Elli Neubert serviert einen Salat aus in der Pfanne geschmorten Tomaten, die sie mit Knoblauch und Thymian verfeinert. Abgerundet wird das Ganze mit Fetakäse und einem würzigen Kräuteröl. Und mit knusprigem Weißbrot kann noch der letzte, leckere Tropfen aufgesaugt werden.
Auf der A20 von Bad Segeberg nach Prenzlau begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss35 das Schild "Woldegk – Stadt der Windmühlen". Wer die Autobahn hier verlässt, gelangt zur Landstadt im Kreis Mecklenburgische Seenplatte.
2015 räumte Leon Windscheid bei Günther Jauch die Million ab. Heute ist er als Psychologe, Podcaster und Autor erfolgreich. Sein neues Buch heißt "Besser fühlen".
Wer gerne Zeit im Freien verbringt, in einem Zecken-Risikogebiet lebt oder in ein solches reisen möchte, sollte über eine Impfung gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis-Viren (FSME) nachdenken, die die kleinen Tiere übertragen können.
Der Bodensee-Radweg zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Radfernwegen Europas und führt auf rund 270 Kilometern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz einmal rund um den See.
Die gebürtige Stuttgarterin Jen Majura ist seit 2015 Teil der Multi-Platin-Rocker von Evanescence, die kürzlich mit ihrem neuen Album "The Bitter Truth" in 22 Ländern auf Platz 1 der Album-Charts geschossen sind. prisma sprach mit der sympathischen Gitarristin über einen wahr gewordenen Traum.
Die Pfahlbausiedlungen an den Seen des Alpenvorlandes aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit zählen zu den herausragenden archäologischen Fundstätten Europas. Aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die frühe Geschichte der Menschheit stehen sie heute unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes.