Martin Walker hat seiner Wahlheimat, dem französischen Périgord, ein literarisches Denkmal gesetzt. Nun führt er an die Schauplätze seiner Bruno-Romane. Der 1947 in Schottland geborene Schriftsteller wurde erst in Frankreich zum Krimiautor. 1999 ließ er sich mit seiner Familie in einem kleinen Ort im Périgord nieder. Dort spielen seine erfolgreichen Kriminalfälle rund um den Dorfpolizisten Bruno. Sie behandeln die reiche Geschichte und die kulinarischen Spezialitäten des Périgord. Inspiriert von den Bewohnern und der langen historischen Vergangenheit der Region schrieb Walker 2008 seinen ersten Kriminalroman: "Bruno - Chef de Police".
Lust auf Mittelmeerfeeling? Dann ist die Tour von Düsseldorf über Koblenz, Traben-Trarbach, Bernkastel, Trier/Riol, Cochem, Rüdesheim, Linz am Rhein und Bonn mit der "Viva Moments" ein Volltreffer.
Alisha hat mit "Sommer" nun auf YouTube den passenden Schlager-Hit für die kommende, heiße Jahreszeit veröffentlicht. Für die Solingerin ist es bereits die vierte Single, die mit einem Video begleitet wird. prisma hat Alisha gesprochen.
Ein fünfjähriges Kind kam mit seinen Eltern kürzlich in meine Sprechstunde. Nach einer eingehendenden Untersuchung stand die Diagnose fest: Ein schleimiges Sekret hatte sich hinter dem Trommelfell gebildet.
Werbejingle, Casting-Show, Dokumentation: Seine Stimme kennt gefühlt jeder, sein Gesicht nur wenige – Aurel ist ein Phänomen und hat jetzt sein neues Album veröffentlicht. prisma bat ihn zum Gespräch.
Die größte Thermenlandschaft Deutschlands gepaart mit 460 km Rad- und Wanderwegen, eingebettet in Naturschutzgebiete und doch nahe kulturell reizvoller Städte – all das erwartet Sie in Bad Füssing.
Digitale Anwendungen wie medizinische Gesundheits-Apps gibt es für bestimmte Krankheiten auf Rezept. Dazu gehören neben dem Reizdarm-Syndrom beispielsweise Diabetes Mellitus Typ1 und Typ2, leichte Depressionen, Multiple Sklerose, Schmerzstörungen, Soziale Phobie oder Burnout.