Zeit, Arbeit und Liebe steckt Hobbygärtner Jürgen Mees aus Landau in der Pfalz in seinen 500 Quadratmeter großen Garten. Mittendrin: eine Lavendelstraße. Stolz sind Jürgen und seine Frau Susanne auf ihre selbst gestaltete Reptilienmauer, die einheimischen Echsen und pflanzlichen Exoten ein Zuhause bietet. Der Hobbygärtner will Pilze auf Baumstämmen züchten. Das Wissen dafür hat er sich im Internet angelesen. Ob Susanne und Jürgen im Herbst "körbeweise Pilze" ernten können? Die zweite Aufgabe kommt vom SWR Gartenexperten: Wie seine fünf Mitgärtner*innen erhält Jürgen zwölf Fenchel-Setzlinge. Bis zum Herbst soll er daraus Knollen heranziehen. Zur Erntezeit kommen laden sich alle sechs Mitstreiter:innen zum Essen ein. Jürgen setzt auf eine fein abgestimmte Vorspeise und bei der Zubereitung des Hauptgangs schnippelt er stundenlang Gemüse aus dem eigenen Garten.
Die "Bauernhof-Hypothese" besagt, dass Bauernhofkinder besonders selten an Allergien leiden. Durch den häufigen Kontakt mit Keimen wird das noch junge Immunsystem von Kindern trainiert.
Gewürze und Kräuter geben Speisen das gewisse Etwas und machen kulinarische Genüsse zu dem, was sie sind: ein Vergnügen. Darüber hinaus enthalten sie aber auch Stoffe, die heilsam sind und die Abläufe im menschlichen Organismus positiv beeinflussen.
City hören auf! Die legendäre Band, die genau vor 50 Jahren in Ost-Berlin gegründet wurde, hat mit ihrem neuen Album "Die letzte Runde" ihren Abschied auf Tonträger verkündet, und geht noch ein letztes Mal ab Juli auf große Deutschland-Tournee. Sänger Toni Krahl blickt im Interview sowohl nach vorne als auch zurück.
Betroffene klagen bei Bakerzysten neben Funktionseinschränkungen über ein permanentes Druckgefühl sowie Schmerzen. Diese werden besonders heftig, wenn die anfangs walnussgroße Zyste weiterwächst und, schlimmstenfalls, im Wadenbereich platzt
Auf der A 31 von Emden nach Bottrop sehen Autofahrer nahe dem Anschluss 17 das Hinweisschild "Gedenkstätte Esterwegen". Wer die Autobahn hier verlässt, kann die Gedenkstätte Esterwegen im gleichnamigen Ort im Landkreis Emsland besuchen.