Mekka 1979 - Urknall des Terrors
Info, Zeitgeschichte • 20.03.2023 • 01:15 - 02:30
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Le siège de La Mecque
Produktionsland
F, D
Produktionsdatum
2018
Info, Zeitgeschichte

Mekka 1979 - Urknall des Terrors

Ein nahezu vergessenes Ereignis: Im November 1979 besetzen mehrere Hundert schwer bewaffnete Männer die Große Moschee von Mekka. Knapp 100.000 Pilger befinden sich zum Morgengebet in der Moschee, als die Aufständischen die schweren Tore schließen und die Minarette mit Scharfschützen besetzen und in wenigen Minuten den heiligsten Ort des Islam in eine Festung verwandeln. Sie fordern die Abdankung der saudischen Königsfamilie, die sie als korrupt und gottlos verdammen, den Abbruch aller Beziehungen zum Westen und die Rückkehr des "von Petrodollars verrotteten" Königreichs zu einem ursprünglichen und reinen Islam. In den folgenden 15 Tagen entbrennt ein bitterer Kampf zwischen den Aufständischen und der königlichen Familie der Al Saud - für die alles auf dem Spiel steht. Denn sie legitimiert ihre Herrschaft mit der Verantwortung für die beiden heiligsten Orte des Islam, Mekka und Medina. Immer mehr Soldaten und schweres Geschütz werden in Mekka zusammengezogen. Die mehr als zwei Wochen dauernden und zunehmend kopfloseren Angriffswellen der saudischen Streitkräfte kosten Hunderte, wenn nicht Tausende von Menschenleben auf beiden Seiten, bevor es einer französischen Spezialeinheit gelingt, die Moscheebesetzung zu beenden. Die dramatischen Ereignisse von 1979 in Mekka erschütterten Saudi-Arabien in seinen Grundfesten, riefen Feuerstürme der Zerstörung quer durch den Nahen Osten hervor, brachten das globale Machtgleichgewicht an den Rand des Zusammenbruchs, ihre Schockwellen reichen bis in die Gegenwart. Mehr als fünf Jahre lang arbeitete Regisseur Dirk van den Berg mit einem internationalen Team an den zum Teil verdeckten Recherchen und Dreharbeiten für diesen Film. Behutsam aufgebautes Vertrauen zu Augenzeugen, Diplomaten, Militärs und Geheimdienstlern in Saudi-Arabien, Frankreich, den USA und anderen Ländern verschaffte den Filmemachern einzigartigen Zugang zu nie zuvor gesehenen Filmaufnahmen, Dokumenten und Hintergrundinformationen. Aus diesem Material entstand ein politischer Thriller über eines der Schlüsselereignisse der jüngeren Geschichte. Der Film rekonstruiert das Drama von Mekka und erforscht Motive, Hintergründe und weitreichende Konsequenzen mit Auswirkungen bis in die Gegenwart. Die Belagerung der Großen Moschee von Mekka war ausschlaggebend für die Entstehung des religiös motivierten, weltweiten islamistischen Terrorismus, der seit 1979 seine blutige Spur aus Saudi-Arabien und dem Nahen Osten bis nach Europa und Amerika zieht. Neben der islamischen Revolution im Iran und der sowjetischen Besetzung Afghanistans war "Mekka 1979" der Urknall dieses Terrors.

top stars
Das beste aus dem magazin
Das ganzjährig beheizte Außenbecken des Hotel-Schwimmbades ist mit Thermalsole befüllt.
Reise

Schweben im Urlaubsglück

Das Vier-Sterne Gesundheitshotel in Waren (Müritz) öffnet am 16. April 2023 nach Renovierung wieder seine Türen für alle Gäste – und bietet spannende Eröffnungsangebote. Sichern Sie sich JETZT Vier-Sterne Gesundheitsurlaub mit Thermalsole für Ihre Revitalisierung und Regeneration im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Der neue ZDF-Film wird am Sonntag ausgestrahlt.
HALLO!

Marie-Luise Marjan: Darstellerin des ZDF-Films "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" im Interview

Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan kennen die meisten als Mutter Beimer aus der Lindenstraße. Im ZDF-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" übernimmt die talentierte Darstellerin eine Hauptrolle. Mit uns hat die engagierte Frau unter anderem über ihren Beruf und Feminismus gesprochen.
Dr. Ulrich Enzel, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Referent, Autor und Experte für Impfwesen aus Schwaigern.
Gesundheit

Vorsicht, wenn bei Kleinkindern der Nacken steif wird

Nicht alle Symptome bei kleinen Kindern deuten auf ein schweres Leiden hin. Ein Kinderarzt klärt auf, bei welchen Erscheinungen schnelles Handeln geboten ist.
Machen Sie Urlaub zur See.
Weitere Themen aus dem Magazin

Abenteuer Urlaub

Der Urlaub ist zum Entspannen da. Für alle, die trotzdem nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wollen, hat prisma ein paar Ideen zusammengestellt.
Chris Harms schwimmt mit seiner Band Lord Of The Lost auf einer Erfolgswelle.
HALLO!

Deutsche ESC-Vetreter Lord Of The Lost im exklusiven Gespräch

Die Metal-Band Lord Of The Lost wird Deutschland beim Eurovision Song Contest in Liverpool repräsentieren. Für die Musiker, die mit ihrem aktuellen Album "Blood & Glitter" erstmalig Platz eins der deutschen Album-Charts erreicht hatten, ist es der zweite große Erfolg in kurzer Zeit. Sänger Chris Harms äußert sich im prisma-Interview zu den Erfolgen, dem ESC und den Fan-Erwartungen.
prisma 12/23.
Kolumne

Reisegeschichten

Georgien hat ein unglaubliches Tourismuspotenzial. Ich habe mich für Sie auf der weltweiten Leitmesse der Reisebranche umgesehen, der ITB in Berlin.