Midway - Für die Freiheit
Spielfilm, Kriegsdrama • 20.09.2023 • 00:50 - 02:55
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Midway
Produktionsland
USA, CHN
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 07. November 2019
Spielfilm, Kriegsdrama

Midway - Für die Freiheit

Infolge des Angriffs auf Pearl Harbor versuchen der Marinepilot Best und der Marine-Nachrichtenoffizier Layton parallel, in den Wirren des Pazifikkrieges ihrem Land zum Sieg zu verhelfen. Ihre Schicksale verknüpfen sich im Juni 1942 in der historischen Schlacht um die Midwayinseln. Deren Gefährdung wird von Layton ermittelt, bevor die Verteidigung den logistisch unterlegenen US-Streitkräften um Best und seinen Kameraden zufällt. Als das Japanische Kaiserreich nach einem Öllieferstopp seitens der USA mit Pearl Harbor überraschend das Hauptquartier der amerikanischen Navy-Pazifikflotte angreift, müssen der hochtalentierte, aber ebenso risikofreudige Marineflieger Dick Best (Ed Skrein) und seine Frau Ann (Mandy Moore) den Verlust von Dicks bestem Freund und Kameraden Roy (Alexander Ludwig) hinnehmen. Der mit Pearl Harbor einhergehende Kriegseintritt der USA in den Pazifikkrieg - und den Zweiten Weltkrieg im Allgemeinen - bringt zunächst personelle Veränderungen mit sich: So wird Admiral Chester W. Nimitz (Woody Harrelson) das Oberkommando im Pazifik übertragen, der gemeinsam mit seinem kranken Vizeadmiral William F. Halsey (Dennis Quaid) schnell eine erste Gegenoffensive plant, darunter ein unter der Leitung von Jimmy Doolittle (Aaron Eckhart) ausgeführter Angriff auf das japanische Festland. Eine sich bald als noch wegweisender erweisende Entscheidung trifft Admiral Nimitz jedoch mit der Beförderung von Edwin Layton (Patrick Wilson) zum Chef des Nachrichtendienstes der Pazifikflotte. Denn während es sich die japanischen Streitkräfte offiziell zum Ziel machen, alle im Pazifik stationierten Flugzeugträger der Amerikaner zu vernichten, entwickeln sie zugleich den geheimen Plan, die strategisch wichtigen Midwayinseln zu erobern - was Layton und die ihm unterstellten Analysten um den verschrobenen Joseph Rochefort (Brennan Brown) allerdings trotz Zweifel und Widerrede aus Washington frühzeitig und durch eine geschickte List entschlüsseln. Im Vorlauf der sich nun unweigerlich anbahnenden Schlacht um die Midwayinseln wird Dick Best zum Anführer seiner überwiegend jungen und verängstigten Fliegerstaffel befördert, als sein direkter Vorgesetzter Wade McClusky (Luke Evans) auf einen höheren Posten versetzt wird. Dick hadert trotz seines ungebrochenen Kampfgeistes anfangs schwer mit seiner neuen Verantwortung, findet aber wichtige Stützen in seinen erfahrenen und wie er wenig risikoscheuen Piloten Clarence Dickinson (Luke Kleintank) und Bruno Gaido (Nick Jonas). Bald schon ziehen die logistisch unterlegenen US-Streitkräfte mit einem ersten Überraschungsmoment auf ihrer Seite in die später historische Schlacht, in der Dick und seine Kameraden neben dem Überleben um einen Hoffnungsschimmer und einen Wendepunkt im Pazifikkrieg kämpfen. Roland Emmerichs Action-Kriegsdrama "Midway - Für die Freiheit" erzählt beginnend mit dem Überraschungsangriff auf Pearl Harbor die wichtigsten Stationen des Pazifikkrieges nach, der in der titelgebenden Schlacht um die Midwayinseln kulminierte. Während Emmerich dabei ein von ihm mittlerweile erwartetes Blockbuster-Actionspektakel auf die Leinwand bringt, vermeidet er es bewusst, in seiner sehr emotionalen Darstellung des Kriegsgeschehens das Glaubhafte zu sehr zu überreizen. Mehr noch ist der Film in einigem um Authentizität bemüht: Die zentralen Figuren - sowohl auf amerikanischer wie auch auf japanischer Seite - basieren auf realen Personen. Dank einer Förderung des Projekts durch das amerikanische Verteidigungsministerium wurde - soweit logistisch möglich und noch erhalten - auch an realen Schauplätzen gedreht, unter anderem in Pearl Harbor. Der prominente Hollywood Cast um Woody Harrelson ("Three Billboards Outside Ebbing, Missouri"), Patrick Wilson ("Conjuring - Die Heimsuchung"), Ed Skrein ("Deadpool"), Luke Evans ("The Pembrokeshire Murders"), Mandy Moore ("This is Us"), Luke Kleintank ("The Man in the High Castle"), Dennis Quaid ("The Day After Tomorrow") und Aaron Eckhart ("The Dark Knight") stand auf Emmerichs Wunsch hin weitestgehend ohne Stunt Doubles vor der Kamera. Für Emmerich ist "Midway - Für die Freiheit" ein Film gegen das Vergessen und für die Erinnerung an den hohen Tribut, den der Kampf für Freiheit und gegen den Faschismus einer ganzen Generation von Menschen abforderte.

Der Trailer zu "Midway - Für die Freiheit"

Darsteller
Schauspieler Woody Harrelson.
Woody Harrelson
Lesermeinung
Luke Evans 2022 auf der Premiere von "Pinocchio".
Luke Evans
Lesermeinung
Immer noch smart und charming: Dennis Quaid.
Dennis Quaid
Lesermeinung
Aaron Eckhart
Lesermeinung
Weitere Darsteller
top stars
Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Die englische Schauspielerin Freya Allan.
Freya Allan
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das beste aus dem magazin
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Buchautor und bekannt als „Doc Esser“ in TV und Hörfunk.
Weitere Themen aus dem Magazin

Immer müde? Es könnte die Schilddrüse sein

„Ich bin nur noch müde, mein Hautbild hat sich verändert, und meine Haare fallen aus“, klagte eine 32-jährige Neupatientin vor ein paar Wochen in meiner Sprechstunde. Ihre bisherigen Untersuchungen waren unauffällig geblieben, jedoch horchte ich bei Nennung der Symptome auf. „Wir untersuchen jetzt mal Ihr Blut auf eine Schilddrüsenunterfunktion. Ihre Symptome sprechen dafür. Die Schilddrüse ist ein kleines Organ mit großer Wirkung,“ klärte ich die Patientin auf.
Mark Waschke verrät im Interview, warum er sich für die Rolle in "Marvel's Wastelanders" entschieden hat.
HALLO!

Zwischen Marvel-Mainstream und Hochkultur

Theaterschauspieler Mark Waschke fand Superhelden immer etwas albern, doch nun hat er eine Ausnahme gemacht: In der zweiten Staffel der Podcast-Serie „Marvel’s Wastelanders“ spricht er den Hawkeye. Im prisma-Gespräch verrät er, warum er sich doch dafür entschieden hat.
Lili Engels ist Moderatorin bei SPORT1.
HALLO!

Sportmoderatorin verrät, warum Frauen-Fußball an Popularität gewinnt

Lili Engels moderiert auf SPORT1 die Live-Partien der Frauen-Bundesliga. Wir haben mit der Fußball-Expertin unter anderem über Female Empowerment und die Favoriten der anstehenden Saison gesprochen.
Dr. Julia Fischer moderiert montags die SWRGesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des neuen ARD Gesund Youtube-Kanals erklärt sie anschaulich medizinische Themen.
Gesundheit

Senföle – effektive Infektabwehr aus der Natur

Pflanzliche Mittel gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Doc Esser erklärt, welche Hausmittel gegen klassische Wehwehchen helfen können.
Frank Buschmann ist ein bekannter Football-Experte und Moderator.
HALLO!

Warum Football in Deutschland immer beliebter wird

Football ist in Deutschland die zweitbeliebteste Sportart – und das Interesse steigt weiter. RTL hat sich die NFL-Rechte für die kommenden Jahre gesichert. Wir haben mit dem bekannten Moderator Frank Buschmann über den Sport gesprochen.
Marije Louise Maliepaard verkörpert im Musical „Flashdance“ Alex Owens.
HALLO!

What A Feeling – Musical-Tickets zu gewinnen!

Marije Louise Maliepaard verkörpert im Musical „Flashdance“ Alex Owens und schultert damit auch eine besondere Verantwortung. Sie muss das Lebensgefühl der 80er glaubhaft in unsere Zeit transportieren. Keine leichte Aufgabe, auf die sie sich aber akribisch vorbereitet hat.