Am 15. August 2020 wurde in der Schweiz zum ersten Mal ein Bauernhof besetzt. Rund 60 Aktivistinnen und Aktivisten aus sieben Ländern haben sich auf dem Gehöft in Schaffhausen versammelt. Die Tierschützer und Tierschützer versuchten, in einen Schweinestall einzudringen und den Bauern dazu zu bewegen, mit ihnen zu diskutieren - und zwei Schweine freizulassen. "Reporter" begleitete Anja S., eine dieser Aktivistinnen. Anja S., 25, hat bereits an vier Stallbesetzungen im Ausland teilgenommen und wurde dabei von der Polizei verhaftet. Jetzt, sagt sie, wolle sie sich endlich um Schweizer Tiere kümmern. Ausgesucht wurde ein Betrieb im Kanton Schaffhausen mit einem Label für tierfreundliche Haltung. Die Reportage von Thomas Vogel zeigt auf, wie minutiös die Tierschützer diese Aktion vorbereitet haben, wie exakt jede Aktivistin und jeder Aktivist eine Rolle zugewiesen bekommt und wie aufwendig Aktivistinnen und Aktivisten in ganz Europa mittels Livestream aus dem Bauernhof informiert werden. Die Aktion war illegal, die Beteiligten begingen Hausfriedensbruch. Die Polizei war zwar vor Ort, schritt aber nicht ein. Der Bauer verweigerte jede Diskussion mit den Besetzerinnen und Besetzern. Nicht alles bei der Aktion verlief wie geplant. Bei der ersten Besetzung eines Bauernhofs haben die Tierschützerinnen und Tierschützer viel dazugelernt. Sie haben angekündigt, dass weitere Stallbesetzungen in der Schweiz folgen werden.
Besonders in der aktuellen Corona-Pandemie ist es klug, lückenlos geimpft zu sein. Doch viele Menschen in Deutschland sind nicht vollständig geimpft oder versäumen das Auffrischen. Das führt dazu, dass sich vermeidbare Erkrankungen ausbreiten können. Lesen Sie, welche die wichtigsten Impfungen sind.
Seit Dezember haben Sie online fleißig unter allen prisma-Titelseiten des Jahres 2020 für Ihren Favoriten gestimmt. Die Top 10 sind nun ermittelt. Jetzt können Sie aus diesen zehn Covern das prisma-Cover des Jahres 2020 wählen und mit etwas Glück einen tollen Strandkorb gewinnen.
"Kann ich mein Asthma einfach wegfuttern?", wurde Doc Esser von einer Patientin gefragt. Sie litt ganzjährig immer wieder an starken Asthma-Anfällen und war trotz regelmäßiger Medikamenten-Einnahme nie komplett symptomfrei.
Barbara Schöneberger achtet darauf, dass Deutschland die Schulbank drückt. Ob es am Ende nachsitzen muss, entscheiden ihre prominenten Gäste und das TV-Publikum.
Die Corona-Pandemie macht vielerorts Wintersportlern einen Strich durch die Rechnung. Wer es dennoch auf die Piste schafft oder gar Schnee vor der eigenen Haustür hat, sollte nicht das Risiko durch UV-Strahlen unterschätzen.