In dieser Folge bereiten Cliff Hämmerle und seine Kochschüler Verena Sierra und Michel Koch vor der Kulisse des Jagdschlosses Karlsbrunn Hirschrückensteaks mit Nusskruste und Selleriepüree zu. Cliff zeigt, wie man eine schnelle Soße zum Hirsch macht. Die Masse für die Nusskruste wird wie ein Bonbon in eine Folie gerollt und kühl gestellt, später wird sie in Scheiben geschnitten und auf der Oberseite des Fleisches verteilt, bevor es in den Backofen kommt. Wichtig: Der Hirschrücken sollte eine halbe Stunde vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur gebracht werden, damit die Garzeit kurz gehalten werden kann. Nachdem das Fleisch von jeder Seite zwei Minuten kurz gebraten wurde, kommt es für nur fünf Minuten bei 170 Grad Umluft in den Backofen. Schalotten in mundgerechte Stücke geschnitten, mit Zucker in der Pfanne karamellisiert und mit Rot- und Portwein abgelöscht sind schneller und köstlicher Soßenersatz. Besonders delikat: Äpfel und Maronen in der Pfanne anrösten.
Liebe Kinder, die "Sendung mit der Maus" wird im März 50 Jahre alt. Das wird prisma mit der Maus feiern und braucht dafür Eure Hilfe. Schickt uns Eure Bilder von der Maus. Werdet kreativ: Ihr dürft malen, Kollagen anfertigen oder basteln.
Was sind die ersten Anzeichen für eine Krankheit? Welche Therapien gibt es? Wie ernähre ich mich gesund und erreiche mein Wunschgewicht? Unsere Kolumnisten Doc Esser und Carsten Lekutat klären in ihren Büchern darüber auf.
Cannabisprodukte kommen bei einer Vielzahl von Symptomen und Erkrankungen zum Einsatz. Doch was ist dran an den aus der Hanfpflanze gewonnenen Präparaten?
Schätzungsweise rund sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einem Karpaltunnelsyndrom. Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer. Grund dafür sind hormonelle Umstellungen. Vielfach sind aber auch Verletzungen oder Brüche im Handgelenk, Rheuma, Diabetes oder etwa schwere körperliche Arbeit Ursache eines Karpaltunnelsyndroms.
Auf der A61 von Kaldenkirchen nach Hockenheim begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss 35 das Hinweisschild "Geysir Andernach". Wer die Autobahn bei Kruft verlässt und der B256 in Richtung Andernach folgt, gelangt zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt.