Marokko, am Kreuzweg zwischen Europa und Afrika und mit Zugang zum Atlantik, ist ein unvergleichliches Land. Dank seiner Kolonialgeschichte und seiner eigenen politischen Organisation hat es sich durch das gesamte 20. Jahrhundert hindurch eine Sonderstellung bewahrt.Heute gilt Marokko vor allem als stabiler Staat in einer von Umbrüchen gezeichneten Region. Das Königreich pflegt nicht nur seine Traditionen, sondern auch dauerhaft gute Beziehungen zum Westen. Seine Monarchendynastie von Hassan II. bis Mohammed VI. konnte sich durch politische und gesellschaftliche Zugeständnisse an der Macht halten.Aber das Nachbarland Algeriens geht nicht in allen Bereichen mit gutem Beispiel voran: Demokratie, Bürgerfreiheiten, soziale Ungerechtigkeiten und die Westsahara sind nach wie vor kritische Themen. Wie wird sich Marokko in der komplexen Welt des 21. Jahrhunderts behaupten?
Der Bodensee-Radweg zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Radfernwegen Europas und führt auf rund 270 Kilometern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz einmal rund um den See.
Die gebürtige Stuttgarterin Jen Majura ist seit 2015 Teil der Multi-Platin-Rocker von Evanescence, die kürzlich mit ihrem neuen Album "The Bitter Truth" in 22 Ländern auf Platz 1 der Album-Charts geschossen sind. prisma sprach mit der sympathischen Gitarristin über einen wahr gewordenen Traum.
Die Pfahlbausiedlungen an den Seen des Alpenvorlandes aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit zählen zu den herausragenden archäologischen Fundstätten Europas. Aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die frühe Geschichte der Menschheit stehen sie heute unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes.
Auf der A8 von Karlsruhe nach München begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss48 das Hinweisschild "Pomeranzengarten Leonberg". Wer die Autobahn hier verlässt und der B295 folgt, gelangt zu der schönen Gartenanlage unterhalb des Schlosses Leonberg.