Mittsommerlust
11.01.2025 • 02:24 - 03:56 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Elli (Inka Kallén, r.) stürzt sich in eine leidenschaftliche Affäre mit Olavi (Andrei Alén, l.).
Vergrößern
Mikko (Aku Hirviniemi) ‎muss wegen eines Termins die Fähre zum Festland nehmen.
Vergrößern
Elli (Inka Kallén, r.) stürzt sich in eine leidenschaftliche Affäre mit Olavi (Andrei Alén, l.).
Vergrößern
Elli (Inka Kallén) ‎lebt im Einklang mit der Natur.
Vergrößern
Originaltitel
Odotus
Produktionsland
FIN
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Drama

Mittsommerlust

Elli und Mikko leben zurückgezogen auf einer kleinen finnischen Insel. Ihre Ehe scheint perfekt, bis Mikkos Studienfreund Olavi überraschend zu Besuch kommt und alte Gefühle aufbrechen. Eine skandinavisch-unterkühlte Amour fou, die durch subtile erotische Spannung überzeugt. Im Mittelpunkt der Ménage-à-trois stehen die charismatische Hauptdarstellerin Inka Kallén und ihr Spiel zwischen Zartheit und Kraft. Elli und Mikko bewohnen ein idyllisches Haus im Grünen und verbringen ihr Leben ganz im Einklang mit der Natur, während die Coronapandemie den Rest der Welt in Atem hält. Ihre auf den ersten Blick harmonisch wirkende Beziehung wird auf die Probe gestellt, als Olavi auftaucht. Dieser lebt mittlerweile in Paris und arbeitet an seiner Doktorarbeit. Sein Inselurlaub in der alten Heimat Finnland ist die erste Begegnung der Freunde seit 15 Jahren. Für Elli ändert sich alles: Plötzlich sieht sie sich hin- und hergerissen zwischen ihrem Ehemann und dem Neuankömmling, mit dem sie eine nicht zu leugnende Anziehung verbindet. Schon bald setzt Elli alles aufs Spiel für das, was sie bisher vermisst hat und Olavi ihr geben kann. Regisseur Aku Louhimies inzensierte dieses Erotikdrama mit einer starken weiblichen Hauptfigur, die zwischen zwei grundverschiedenen Männern, gespielt von Aku Hirviniemi und Andrei Alén, steht - und damit zwischen Vertrautheit und Abenteuer. Das Drehbuch verfasste Louhimies gemeinsam mit Schauspielerin Inka Kallén. Beide ließen sich dabei von den klassischen Romanen von Juhani Ahos inspirieren, der zwölf Mal für den Literaturnobelpreis nominiert war. ‎"Als Regisseur", sagt Aku Louhimies, "interessiere ich mich für die Dynamik zwischen Sehnsucht und Liebe, die inneren Kämpfe zwischen ‎Sinn und Leidenschaft. Die verführerischen finnischen Schären bilden die perfekte Kulisse für diese packende ‎Liebesgeschichte.‎"

Top stars

Das beste aus dem magazin

Heino Ferch spielt einen Vater, dessen Tochter verschwunden ist.
HALLO!

Heino Ferch im Interview: „Es war der herausforderndste Stoff, den ich je gedreht habe“

Im spannenden Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ (abrufbar in der ZDF-Mediathek) spielt Heino Ferch Robert Bischoff, der mit seiner Frau Anna (Jessica Schwarz) und den Kindern Urlaub auf Mallorca macht. Als eines Abends die fünfjährige Tochter Lilly (Minou Troll) verschwindet, beginnt eine verzweifelte Suche auf der ganzen Insel. Heino Ferch gibt im Interview Einblicke in seine Rolle des besorgten Vaters.
Die Wüste Namib bietet eine abwechslungsreiche Landschaft.
Reise

Zu Fuß durch die Namib

2023 organisierte Sonja Piontek die erste Expedition durch die Wüste Namib, an der nur Frauen teilnahmen. Auch 2025 wird wieder gewandert – 120 Kilometer durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Eine Reise aus der eigenen Komfortzone heraus.
Hendrik Bollen ist Physician Assistant und Projektmanager für die Stabsstelle Unternehmensentwicklung an der Universitätsmedizin Essen.
Gesundheit

Wundbehandlung nach OP – wer ist zuständig?

Physician Assistant Hendrik Bollen gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Wundbehandlung nach OP – wer ist zuständig?
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15
Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“,
ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“
(ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals
erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Neue Wege in der Epilepsie-Therapie: Ein Leben ohne Anfälle

Dr. Julia Fischer gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: neue Wege in der Epilepsie-Therapie: Ein Leben ohne Anfälle.
TV-Kommissarin Agnes Decker im Interview.
HALLO!

Agnes Decker im Interview: Keine Angst vor Kulturschocks

Agnes Kiyomi Decker ist im Herzen Rheinländerin. Und das, obwohl sie in der Soko Potsdam als Kriminalhauptkommissarin Pauline Hobrecht meistens nicht mit jecken Fällen zu tun hat.
Caroline Hartig in der Horror-Mystery-Serie „Hameln“.
HALLO!

Horror-Mystery-Serie „Hameln“: Nur geträumt?

In der neuen Horror-Mystery-Serie "Hameln" werden die Protagonisten von düsteren Visionen heimgesucht. Die Serie basiert auf der Sage "Der Rattenfänger von Hameln" und bietet ein spannendes Zusammenspiel aus mittelalterlicher Kulisse und modernen Horrorelementen. Caroline Hartig im Interview.