Morden im Norden
12.12.2025 • 22:20 - 23:10 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Finn Kiesewetter (Sven Martinek, l.) und Lars Englen (Ingo Naujoks, M.) haben genug von all den Lügen - sie wollen, dass Brahmann (Karim Günes, r.) ihnen endlich die Wahrheit sagt.
Vergrößern
Bei der Befragung durch Kommissar Lars Englen (Ingo Naujoks, l.) stellt Manter (Sebastian Gerold, r.) sich stur und weigert sich etwas zu sagen.
Vergrößern
Ida (Amelie Plaas-Link, l.), Finn (Sven Martinek, M.) und Lars (Ingo Naujoks, r.) bekommen eine interessante Info von ihrer Kollegin Tomke, die gerade einen Verdächtigen beschattet.
Vergrößern
Am Fundort der Leiche werden Finn Kiesewetter (Sven Martinek, l.) und Lars Englen (Ingo Naujoks, 2.v.l.) schon von Ida Müller-Dogan (Amelie Plaas-Link, 2.v.r.) und Rechtsmediziner Dr. Henning Strahl (Christoph Tomanek, r.) empfangen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Morden im Norden

Der junge Verkehrspolizist Amar Brahmann entdeckt seinen Kollegen Gerald Sperber tot neben dem Dienstwagen. Während Brahmann nur kurz einen Kaffee holen war, wurde Sperber nach ersten Erkenntnissen der Spurensicherung von einem in hohem Tempo rückwärtsfahrenden Wagen getötet. Dienststellenleiter Christian Sundheim macht dem jungen Brahmann schwere Vorwürfe, weil er Sperber allein gelassen hat. Dazu fehlt im Dienstwagen der Chip mit den Blitzerfotos der Radarkontrolle. Hat ein geblitzter Fahrer den Polizisten angegriffen? In Verdacht gerät der polizeibekannte Gebrauchtwagenhändler Erich Manter - erst kürzlich hat er eine Radaranlage zertrümmert. Als Finn und Lars ihn zur Sache befragen wollen, ergreift Manter die Flucht, kommt jedoch nur bis zur Hintertür, wo er von Sundheim gestellt und niedergeschlagen wird. Manter verweigert zunächst die Aussage, spricht dann jedoch eine unglaubliche Unterstellung aus: Korrupte Polizisten würden die Daten aus den Radarfallen manipulieren, die Ertappten erpressen und zur Kasse zu bitten. Handelt es sich um die typischen Ausflüchte eines notorischen Rasers oder steckt wirklich kriminelle Abzocke dahinter? Hat der junge Kollege Brahmann, ausgebildeter IT-Spezialist und früher in der Cyberkriminalität beschäftigt, doch mehr damit zu tun?

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.