Mordkommission Istanbul
Serie, Krimireihe • 28.05.2023 • 00:45 - 02:15
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Mordkommission Istanbul

Zwei Kugeln in der Brust des Taxi fahrenden Schriftstellers Tarik Önal deuten auf einen gewöhnlichen Raubmord hin. Mehmet Özakin findet jedoch heraus, dass Önal noch eine weitere, illegale Nebentätigkeit ausübte. Er arbeitete für seinen Bruder Erdogan, der als Kopf einer Schlepperbande das Schicksal von Flüchtlingen gnadenlos ausbeutet. Welche Rolle Erdogans Frau Aischa in diesem immer komplizierter werdenden Fall spielt, ist dem Kommissar noch unklar. Bevor sich das Bild zu einem Ganzen abrundet, muss Önals letzter Fahrgast, eine schöne Unbekannte, gefunden werden. Bei seinen Nachforschungen bekommt es Özakin mit dem iranischen Geheimdienst zu tun. Der sympathische Deutsch-Türke Erol Sander ermittelt erneut in seiner Geburtsstadt Istanbul. Als Kommissar Özakin wird er diesmal in einen politischen Fall verstrickt und muss obendrein die gute Laune seiner Frau und ihrer besten Freundin ertragen. Aus dem netten Abend, den Mehmet Özakin (Erol Sander) mit seiner Frau Sevim (Idil Üner) verbringen will, wird wieder einmal nichts. Der Kommissar muss zu einem Tatort, an dem der Schriftsteller und nebenberufliche Taxifahrer Tarik Önal (Fatih Dönmez) erschossen wurde. Seinen letzten Fahrgast holte dieser von einem schummrigen Hotel ab, in dem Özakin und sein Kollege Mustafa Tombul (Oscar Ortega Sanchez) einige Überraschungen erleben. Das Etablissement dient als Umschlagplatz für eine Schlepperbande, sein Besitzer ist kein anderer als Tarik Önals reicher Bruder Erdogan (Tim Seyfi) - der von diesen kriminellen Machenschaften angeblich nichts weiß. Auf dem Überwachungsvideo des Hotels entdeckt der Kommissar eine unbekannte Frau, die zu Tarik Önal ins Taxi stieg: Sie ist die Letzte, die ihn lebend sah, doch von ihr fehlt jede Spur. Umso überraschter ist der Kommissar, als er ihr Gesicht im Schaufenster einer Buchhandlung entdeckt. Es ist die iranische Schriftstellerin Nesrin Bahrami (Carolina Vera), die in ihrem Heimatland wegen regimekritischer Äußerungen verfolgt wird. Offenbar ist sie geflohen und in Erdogans Hotel untergetaucht. Auf der Suche nach ihr kommt Özakin einem iranischen Geheimagenten in die Quere, der nicht sehr zimperlich ist. Schlimmer ist jedoch, dass Sevims beste Freundin Buket (Demet Gül) sich nach einem Wasserschaden bei den Özakins einquartiert hat. Und die blockiert morgens eine Stunde lang das Badezimmer. Die siebte Episode aus der Krimireihe "Mordkommission Istanbul" gefällt dank ihrer bewährten Mischung aus spannender Ermittlungsarbeit und Humor. Doch Erol Sander als Kommissar Özakin vergeht auch das Lachen. Das Schicksal gefolterter Flüchtlinge geht ihm zu Herzen - und außerdem stellt eine überdrehte Freundin seiner Frau zu Hause alles auf den Kopf. Für Auflockerung sorgt Oscar Ortega Sanchez als Özakins Kollege, der über Tantra-Sex rätselt. Die Episodenrollen sind glänzend besetzt mit Fatih Dönmez, Tim Seyfi und Carolina Vera, bestens bekannt aus Tom Tykwers Romanverfilmung "Das Parfüm". Regisseur Michael Kreindl zeigt nicht nur die schönen, sondern auch die - besonders für Flüchtlinge - schrecklichen Seiten Istanbuls.

top stars
Das beste aus dem magazin
Gisa Flake hat mit uns über Selbstliebe gesprochen.
HALLO!

Interview mit Gisa Flake: Darum ist Selbstliebe so wichtig

Schauspielerin Gisa Flake ist im Musical „Juli tanzt“ als Mutter einer pubertierenden, mit ihrem Aussehen hadernden Tochter zu sehen. prisma hat mit ihr über Selbstliebe und -akzeptanz gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Warzen bei Kindern – wie wird man sie wieder los?

Dr. Melanie Ahaus erklärt, wie Sie Warzen bei Ihren Kindern schnell und effektiv loswerden.
Birgit Fuß arbeitet für die deutsche Ausgabe des Rolling Stone.
HALLO!

„R.E.M. haben sich nie angebiedert“

Die erste deutschsprachige Biografie der amerikanischen Band R.E.M. heißt „Life And How To Live It“ und wurde von der Musik-Journalistin Birgit Fuß verfasst. In prisma erzählt sie von ihren Treffen mit der Band, und wieso sie nicht glaubt, dass sich die Superstars irgendwann wieder zusammentun werden.
Franziska Consolati hat mit uns über ihre Faszination fürs Reisen gesprochen.
Weitere Themen aus dem Magazin

Keine Reise ist auch keine Lösung

Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental für allgemeine und ästhetische Zahnheilkunde. Ein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Endodontologie (Wurzelkanalbehandlungen).
Gesundheit

Wann muss ein Zahn gezogen werden?

Zahnschmerzen sind bekannt und gefürchtet. Was nur wenige wissen: Der Schmerz ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gefährlichen Erkrankungen des gesamten Körpers führen. Eine Zahnärztin klärt auf.
Die Band "The BossHoss" ist schon beim bekannten Wacken-Festival aufgetreten.
HALLO!

The BossHoss: „Wir sehen uns als Zufluchtsort für unsere Fans“

The BossHoss sind zurück! Die Cowboys Sascha „Hoss Power“ Vollmer und Alec „Boss Burns“ Völkel haben mit „Electric Horsemen“ ihr mittlerweile zehntes Album veröffentlicht. In prisma erzählt Sascha Vollmer, der die meisten Songs der Band schreibt, von der neuen Musik, den Anfängen der Band und warum Michael Patrick „Paddy“ Kelly für den Song „Friends Forever“ der perfekte Gesangspartner ist.