Mut. Verzweiflung. Durchhalten - Ein Jahr im Ausnahmezustand
wurde zu einer ständigen Bedrohung - gesundheitlich und existenziell. Für viele Menschen heißt das, nicht zu wissen, wie es morgen weiter geht. Improvisieren. Durchhalten. Maria Spengler ist Pflegerin im Altersheim Ettenheimer Höh. Nicht nur mehrere Bewohner*innen, auch Pfleger*innen sind an Covid-19 erkrankt. Über Wochen herrscht Ende 2020 akuter Notstand. Um die Pflegenot überbrücken zu können, suchen sie verzweifelt nach Personal. Beschäftigte aus der Gastronomie etwa, die wegen der Pandemie nicht arbeiten können. Aber es gibt auch Lichtblicke: Die Solidarität sei viel größer geworden, erzählen sie. Ihre Kolleginnen und Kollegen arbeiten jetzt mehr Hand in Hand, wurden zusammengeschweißt durch diese große Krise. Das sei ein schönes Gefühl. In Bühl haben Renate Haag und ihr Sohn andere Sorgen: Wie bekommen sie ihr Hotel und ihre Leute durch den zweiten Corona-Lockdown? Ihre Idee: Hotelzimmer in "Seniorenzimmer" umwandeln. Ob sie damit Erfolg haben? Die SWR Reportage begleitet drei Protagonistinnen und Protagonisten durch ihren schwierigen Alltag in Zeiten von Corona: eine Pflegerin in einem Altenheim in Ettenheim, einen Schüler in Mannheim und eine Hotelbesitzerin im badischen Bühl. Wie erleben sie die Pandemie? Wie kommen sie durch die Krise?
Mit Armin Maiwald zu sprechen, ist, als würde man einer Sachgeschichte zuhören. Vor 50 Jahren hat er die "Sendung mit der Maus" miterfunden – und ist auch mit 81 Jahren noch dabei.
Der Bodensee ist nicht nur das größte Binnengewässer Deutschlands, sondern auch ein beliebtes Reiseziel. Egal, ob in Bregenz, Lindau oder Friedrichshafen: Wer seinen Urlaub in einem Hotel, in einer Ferienwohnung oder in einer anderen Unterkunft in der Bodenseeregion verbringt, darf sich auf tolle Aussichten, Kultur-Angebote und zahlreiche Ausflugsziele rund um den See freuen.
Am 7. März wird die "Sendung mit der Maus" 50 Jahre alt. Zu diesem Anlass hatten wir unsere jüngsten Leser gebeten, uns ihre Mausbilder zu schicken. Die Resonanz war überwältigend.
Das Immunsystem ist ein wahres Wunderwerk: Es schützt uns, es heilt uns, und wir können es jeden Tag neu stärken. Dazu benötigt das Immunsystem vor allem eine elementare Basisversorgung für die Mobilisierung seiner Abwehrkräfte.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Maus. Du wirst 50 und gehörst damit für mich seit 46 Jahren zum sonntäglichen Ritual. Gut, mittlerweile bin ich – zumindest chronologisch gesehen – länger schon ein Erwachsener als Kind, dennoch liebe ich die "Sendung mit der Maus".
Tänze, Tänze, Tänze… Die Prominenten bei "Le's Dance" müssen zehn Gesellschaftstänze und drei Spezialtänze bis zum Sieg und zum "Dancing Star 2021" getanzt haben.