Report, Dokumentation
NaturNah
Do., 24.01.
11:30 - 12:00
Retten, was zu retten ist - Der Schlosspark Ludwigslust nach dem Jahrhundertsturm
Im Oktober 2017 haben die beiden Sturmtiefs "Xavier" und "Herwart" weite Teile des Schlossparks in Ludwigslust verwüstet. Er ist eine der bedeutendsten Anlagen in Norddeutschland, ein Juwel in Mecklenburg-Vorpommern. Seinerzeit kippten binnen weniger Stunden mehr als 900 Bäume um oder zerspitterten wie Streichhölzer.
Gartenmeister Holger Bäthke und seine Mitarbeiter waren noch im Park, als es passierte. Sie haben die zerstörerische Kraft des Sturms hautnah miterlebt. Diesen Tag werden sie nie vergessen. Wie durch ein Wunder gab es keine Verletzten. Wie hoch der materielle Schaden ist, kann bislang niemand beziffern. Es wurde aber relativ schnell herausgefunden, warum die Herbststürme so viel zerstören konnten. Es wird Monate dauern, um wieder Ordnung in die größte Parkanlage Mecklenburg-Vorpommerns zu bringen.
Holger Bäthke und seine Männer stehen vor einer Mammutaufgabe. Die Frage ist außerdem: Was passiert mit dem wertvollen Holz? Forstfirmen wittern das große Geschäft. Nur: Wie soll es aus dem gerade für viel Geld sanierten Schlosspark befördert werden?
Werbepause? Zeit für Spielchen!