Als eine weitere ehemalige Teilnehmerin einer Medikamentenstudie ums Leben kommt, ist eine Verbindung zwischen diesem und zwei weiteren Todesfällen nicht mehr zu leugnen. Rash und sein Chef machen sich daraufhin auf die Suche nach den anderen zwei Probanden. Stefans verdeckte Ermittlungen innerhalb des Pharmakonzerns UK Remicon führen ihn zu einer geheimnisvollen Party des Unternehmens. Dort hofft er, weitere Indizien zu finden, die die Bestechungsvorwürfe gegen UK Remicon bestätigen. Doch dabei bringt er sich selbst in Gefahr. Auch die Öffentlichkeit wird langsam auf den Kampf zwischen den beiden Pharma-Riesen UK Remicon und Ruhn Laboratories um das Milliardengeschäft der britischen Gesundheitsbranche aufmerksam. Daher versucht UK Remicon, die wahren Hintergründe der sechs Jahre zurückliegenden Medikamentenstudie in Indien zu verschleiern, die drei ehemalige Teilnehmer vor Kurzem das Leben gekostet hat.
Die "Bauernhof-Hypothese" besagt, dass Bauernhofkinder besonders selten an Allergien leiden. Durch den häufigen Kontakt mit Keimen wird das noch junge Immunsystem von Kindern trainiert.
Gewürze und Kräuter geben Speisen das gewisse Etwas und machen kulinarische Genüsse zu dem, was sie sind: ein Vergnügen. Darüber hinaus enthalten sie aber auch Stoffe, die heilsam sind und die Abläufe im menschlichen Organismus positiv beeinflussen.
City hören auf! Die legendäre Band, die genau vor 50 Jahren in Ost-Berlin gegründet wurde, hat mit ihrem neuen Album "Die letzte Runde" ihren Abschied auf Tonträger verkündet, und geht noch ein letztes Mal ab Juli auf große Deutschland-Tournee. Sänger Toni Krahl blickt im Interview sowohl nach vorne als auch zurück.
Betroffene klagen bei Bakerzysten neben Funktionseinschränkungen über ein permanentes Druckgefühl sowie Schmerzen. Diese werden besonders heftig, wenn die anfangs walnussgroße Zyste weiterwächst und, schlimmstenfalls, im Wadenbereich platzt
Auf der A 31 von Emden nach Bottrop sehen Autofahrer nahe dem Anschluss 17 das Hinweisschild "Gedenkstätte Esterwegen". Wer die Autobahn hier verlässt, kann die Gedenkstätte Esterwegen im gleichnamigen Ort im Landkreis Emsland besuchen.