Melanie und Mattes werden zu einem tierischen Einsatz gerufen. Der Hauskater der Familie Bäumler wurde in letzter Sekunde von Tochter Florentine aus einem Müllcontainer gerettet. Er konnte damit gerade noch dem Tod in der Müllpresse entgehen. Er wäre jedoch nicht das erste Opfer gewesen - bereits seit Wochen wütet ein mysteriöser Katzenkiller in der Nachbarschaft, und damit ist der Druck auf die Polizisten besonders hoch. Die Familie Bäumler lenkt den Verdacht schnell auf Nachbarin Frau Kuntze, die die Parterrewohnung in deren Haus bewohnt. Zwischen der misanthropischen Alten und den Bäumlers scheint nicht gerade ein freundschaftliches Verhältnis zu bestehen, außerdem hat Frau Kuntze offensichtlich nichts für Vierbeiner übrig. Sie dementiert die Tat und wird zunächst entlastet. Eine neue Spur weist auf Zeitungsausträger Jan Sperling hin. Dessen allmorgendliche Tour führt bei den Bäumlers vorbei, und nach einem Geständnis scheinen die Kollegen mit ihm ihren Schuldigen gefunden zu haben. Als jedoch plötzlich ein Beweisvideo im Internet auftaucht, das Frau Kuntze ganz klar als Täterin identifiziert, stehen die Polizisten vor einem Rätsel. Was steckt wirklich hinter dem Katzenkiller von Wandsbek? Während Franzi noch bis zum Hals in Hochzeitsvorbereitungen steckt, steht Mattes vor einer kniffligen Entscheidung - kann er sich nach dem, was zwischen Franzi und ihm passiert ist, auf der Hochzeit blicken lassen?
Reisen sind für viele das Highlight des Jahres. Damit euch keine Krankheit den Urlaub ruiniert oder gar zu ernsthaften gesundheitlichen Konsequenzen führt, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Witzke, worauf ihr achten müsst.
Verkehrssünder, unbezahlte Rechnungen oder ein Streit mit der Familie – tagtäglich erleben wir Situationen, in denen wir Stress ausgesetzt sind. Doc Esser verrät, wie kontrollierte Atmung helfen kann.
Selbst für Mediziner ist es vielfach schwierig, die krankhafte Fettverteilungsstörung gerade im Anfangsstadium von einer bloßen Gewichtszunahme zu unterscheiden. Dr. Katrin Lossagk verrät, was die Symptome sind und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.
Eric Fish ist als Sänger von Subway To Sally bundesweit bekannt. Neben der Musik seiner Hauptband veröffentlicht er als Liedermacher seit Jahren eigene Alben und hat nun mit „Untiefen“ ein neues im Gepäck. prisma hat mit ihm über seine Wurzeln in diesem Metier gesprochen.
Schon lange steht fest: es besteht ein Zusammenhang zwischen Übergewicht und Diabetes-Risiko. Wer mit Diabetes Typ-2 lebt, hat häufig Übergewicht – und umgekehrt. Auch Vererbung spielt eine große Rolle. Wie kann man den Ausbruch verzögern? Welche modernen Therapien gibt es? Lässt sich die Stoffwechselerkrankung rückgängig machen? Experten beantworten Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November.
Luise Bähr verkörpert in der ZDF-Serie "Die Bergretter" die Protagonistin Katharina. Wir haben mit der Darstellerin über ihre Rolle und die Dreharbeiten gesprochen.