In Ryusuke Hamaguchis Melodram trifft Asako, eine schüchterne junge Studentin, die in Osaka lebt, auf der Straße den mysteriösen Baku und zwischen beiden zündet unmittelbar ein Gefühlsfeuerwerk. Sie beginnen eine leidenschaftliche Beziehung. Trotz Warnungen wird Asako magisch von dem Badboy angezogen, obwohl dieser immer wieder unangekündigt verschwindet. Ein Verhalten, das auf den Tod seines Vaters zurückzuführen ist. Baku verspricht Asako, immer zu ihr zurückzukommen, was er schließlich nicht einhält. Von der Enttäuschung ihrer ersten großen Liebe schwer getroffen, hat Asako auch zwei Jahre später nicht damit abgeschlossen, als sie den Geschäftsmann Ryohei trifft. Er ist physisch mit Baku identisch und Asako ist in dem Glauben, diesen vor sich zu haben, im ersten Moment irritiert. Die beiden beginnen eine Beziehung, die auf ein stabiles Vorstadtleben zusteuert. Fünf Jahre später sind sie immer noch glücklich liiert und planen ihre gemeinsame Zukunft, als eine schicksalhafte Begegnung bei einem von Freunden veranstalteten Abendessen für Asako alles auf den Kopf stellt. Ihre erste große Liebe Baku - inzwischen erfolgreiches Model und Schauspieler - steht plötzlich wieder vor ihr und stellt sie vor eine schwere Entscheidung. Regisseur Hamaguchi versieht die Romanvorlage von Tomoka Shibasaki aus dem Jahr 2010 in der Adaption mit einem Subplot, der Bezug auf das Erdbeben und den Tsunami im Jahr 2011 nimmt. Bittersüß spielt "Ob wir schlafen oder wachen" nicht nur mit dem Konzept von Schicksal, sondern stellt es konkret in den Mittelpunkt des Films.
Lust auf Mittelmeerfeeling? Dann ist die Tour von Düsseldorf über Koblenz, Traben-Trarbach, Bernkastel, Trier/Riol, Cochem, Rüdesheim, Linz am Rhein und Bonn mit der "Viva Moments" ein Volltreffer.
Alisha hat mit "Sommer" nun auf YouTube den passenden Schlager-Hit für die kommende, heiße Jahreszeit veröffentlicht. Für die Solingerin ist es bereits die vierte Single, die mit einem Video begleitet wird. prisma hat Alisha gesprochen.
Ein fünfjähriges Kind kam mit seinen Eltern kürzlich in meine Sprechstunde. Nach einer eingehendenden Untersuchung stand die Diagnose fest: Ein schleimiges Sekret hatte sich hinter dem Trommelfell gebildet.
Werbejingle, Casting-Show, Dokumentation: Seine Stimme kennt gefühlt jeder, sein Gesicht nur wenige – Aurel ist ein Phänomen und hat jetzt sein neues Album veröffentlicht. prisma bat ihn zum Gespräch.
Die größte Thermenlandschaft Deutschlands gepaart mit 460 km Rad- und Wanderwegen, eingebettet in Naturschutzgebiete und doch nahe kulturell reizvoller Städte – all das erwartet Sie in Bad Füssing.
Digitale Anwendungen wie medizinische Gesundheits-Apps gibt es für bestimmte Krankheiten auf Rezept. Dazu gehören neben dem Reizdarm-Syndrom beispielsweise Diabetes Mellitus Typ1 und Typ2, leichte Depressionen, Multiple Sklerose, Schmerzstörungen, Soziale Phobie oder Burnout.